11.10.2014 – Kategorie: IT

„Art of Connecting“: BT startet neue Cloud-Produkte

bt_art_of_connecting_schmuckbild

BT, Anbieter von Kommunikationslösungen und Services, hat eine ganze Reihe neuer Produkte und Services angekündigt. Diese sollen es Großunternehmen ermöglichen, Technologien kreativer einzusetzen und so außergewöhnliche Geschäftsergebnisse zu erzielen. Zudem ist BT mit den neuen Produkten und Services in noch mehr Ländern präsent und erweitert so die Reichweite und den Wert seiner Angebote. Mit Cloud-Funktionen, die insbesondere für Großunternehmen und öffentliche Einrichtungen konzipiert wurden, erweitert BT sein Angebot zusätzlich.

BT Ethernet Connect soll künftig in 15 weiteren Ländern und damit in weltweit insgesamt 65 Ländern verfügbar sein. Die Produktfamilie umfasst Ethernet Virtual Private Network (VPN) Services mit regionaler, nationaler sowie internationaler Abdeckung bei Geschwindigkeiten über Glasfaser von bis zu 10 Gbps pro Sekunde. Die Gesamtabdeckung von BT Internet Connect Global erhöht sich von 45 auf mehr als 50 Länder. Bei dem Angebot handelt es sich um einen Hochleistungs-Internet-Service für E-Commerce und Websites speziell für Unternehmen, die an mehreren Standorten präsent sind.

Internet Connect Reach erweitert die Internet-Abdeckung und ergänzt das bestehende Angebot BT Internet Connect Global um weitere, preisgünstige Zugangsoptionen und neue Zugangstechnologien in mehr als 190 Ländern und Territorien. BT stellt in neun Ländern insgesamt elf neue Netzwerkknoten (Points of Presence, PoP) zur Verfügung. Damit werden die kostspieligen Zugangswege zwischen den PoPs und den Kundenstandorten verkürzt.

Cloud-Connect-Programm verbindet Kunden mit Software-as-a-Service-Providern

Mithilfe des Cloud-Connect-Programms können BT-Kunden direkt über das BT-Netzwerk mit Software-as-a-Service-Providern sowie mit mehr als 200 Rechenzentren von Drittanbietern weltweit verbunden werden. BT sorgt dabei für eine kontinuierliche Verbesserung der Verbindungen und kürzere Bereitstellungszeiten. Funktionen zur Beschleunigung und für die Sicherheit implementiert BT in das Netzwerk, so dass die Anwendungs-Performance steigt, die Kosten für Bandbreiten reduziert und die Sicherheit erhöht werden. Das Programm Cloud Connect verfügt zudem über direkte Verbindungen zu BTs eigenen Cloud-Services, einschließlich der Angebote für Collaboration und Unified Communications sowie IT-Services und Contact-Management. Dies senkt die Kosten und ermöglicht eine schnellere Bereitstellung der Dienste.

Über BT Cloud Compute stellt BT seinen Kunden vernetzte, Cloud-fähige Rechenzentren in Argentinien, Südafrika und Japan zur Verfügung. Bei BT Cloud Compute handelt es sich um eine vorinstallierte Infrastruktur für Rechenzentren, mit deren Hilfe Unternehmen ihre eigenen Cloud-Services entwickeln, einsetzen, überwachen und managen können. Das Angebot ist in zahlreichen Ländern Europas, Nord- und Südamerikas, dem Nahen Osten, Afrikas und im Asien-Pazifik-Raum verfügbar.

Hybrid Cloud kombiniert Private Cloud mit Public-Cloud-Diensten

Mit Hybrid Cloud hilft BT seinen Kunden dabei, die Private Cloud mit Services für die Public Cloud zu kombinieren. BT hat in der vergangenen Woche angekündigt, mit der Lösung Cisco Intercloud Fabric neue Services für die Hybrid Cloud zu entwickeln und sie mit der Cloud von Cisco sowie mit den Cloud- und Managed-Service-Angeboten der von Cisco unterstützten Intercloud-Provider zu verbinden.Die BT Cloud Compute Infrastruktur wird kompatibel zur Intercloud. Dadurch können BT-Kunden hochsichere, globale Hybrid Clouds nutzen, in denen Workloads in bisher unerreichter Weise verschoben werden können (Workload Portability).

Apps von BT ermöglichen Unternehmen über eine einfach zu bedienende, per Mausklick zu installierende Anwendungsplattform einen leichten und schnellen Zugriff auf Enterprise-Anwendungen aus der Cloud. Kunden erhalten Zugang zu einem Marktplatz mit Standard-Business-Anwendungen, können aber auch neue oder individuell angepasste Applikationen in die Plattform einstellen.

BT Compute Storage für Backup und File Sharing

Mit BT Compute Storage werden Langzeit-Backups, Services für Archivierung, Datensynchronisation und File Sharing in der Cloud ermöglicht. Mit dem Trend zu BYOD-Strategien (Bring Your Own Device) müssen sich die CIOs großer Unternehmen zunehmend mit den Themen ‚Datensicherheit‘ und ‚Vertrauen der Anwender in Consumer-Cloud-Services‘ beschäftigen. BT Compute Storage bietet die Zuverlässigkeit und Sicherheit, die große Unternehmen für Archivierungs-, Share- und Synchronisations-Services für die unterschiedlichsten Geräte benötigen. Das Angebot wird weltweit verfügbar sein.

BT MeetMe with Dolby Voice ist ab sofort zusammen mit dem Dolby Conference Phone erhältlich. Das innovative Gerät bietet eine ausgezeichnete Klangqualität und sorgt dafür, dass sich von unterschiedlichen Orten zugeschaltete Teilnehmer so anhören, als befänden sie sich im selben Raum. Alle Teilnehmer können gleichermaßen zu einer Telefonkonferenz beitragen, was die Qualität von Meetings erheblich erhöht. BT bietet mit MeetMe with Dolby Voice exklusive Audio Conferencing Services, die Telefonkonferenzen die Qualität von Face-to-Face-Gesprächen verleihen.

BT Assure Threat Defence wird Kunden und Security-Experten helfen, komplexe Bedrohungen aus dem Internet besser zu identifizieren und auf sie zu reagieren. Das Angebot vereint die neuesten Event-Monitoring-Technologien und Professional Services.

Innovationen ermöglichen optimale Leistungen

„Die neuen Angebote sind ein kleiner Ausschnitt der Innovationen, die wir weltweit auf den Markt bringen werden. Mit diesen ermöglichen wir es unseren Kunden, optimale Leistungen zu erbringen und die Möglichkeiten der Cloud bestmöglich zu nutzen. Unsere Kunden müssen schneller und besser sein als ihre Wettbewerber, wenn sie das Potenzial, das die fortschreitende Globalisierung bietet, voll ausschöpfen wollen. Wichtig sind deshalb eine kontinuierliche Transformation, operative Verbesserungen und kreative Lösungen, die auf dem Einsatz zeitgemäßer, netzwerkbasierter IT-Lösungen beruhen“, erklärt Luis Alvarez, CEO von BT Global Services.

„Noch nie waren die Möglichkeiten der IT so vielversprechend – wir sorgen dafür, dass die Versprechen auch eingehalten werden. Damit beziehe ich mich nicht nur auf die herausragenden Technologien, die wir in unseren Forschungszentren entwickeln und mit denen wir gerade einen Weltrekord in Sachen Datenübertragungsgeschwindigkeit aufgestellt haben. Sondern auch die kreative Art und Weise, wie wir die Technologien miteinander kombinieren, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen – weltweit und quer durch alle wichtigen Branchen. Wir nennen es die Kunst, Verbindungen zu schaffen“, so Alvarez. (sg)


Teilen Sie die Meldung „„Art of Connecting“: BT startet neue Cloud-Produkte“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top