01.03.2009 – Kategorie: Fertigung, IT, Management

APC setzt auf Brennstoffzellen-Technologie

APC by Schneider Electric setzt auf Grünen Backup-Strom: Der führende Anbieter von integrierten Critical Power und Cooling Services kündigt heute FCXR (Fuel Cell Extended Run), die neue Generation seiner Brennstoffzellen-Module für Rechenzentren an. FCXR bietet umweltfreundliche Überbrückungszeit für USV-geschützte Geräte. Gerade im Hinblick auf Lärmentwicklung, Schadstoffausstoß und benötigte Stellfläche stellt das Produkt auch eine Alternative zu herkömmlichen Dieselgeneratoren dar. FCXR wird voraussichtlich im zweiten Quartal 2009 in Deutschland erhältlich sein. Die neueste Version der FCXR-Serie von APC sorgt mittels Brennstoffzellen-Technologie für umweltverträglichen USV-Schutz im Rechenzentrum. Bei dem Verfahren werden Sauerstoff und Wasserstoff in elektrische Energie umgewandelt, es entstehen keine Schadstoffemissionen. FCXR ist in einem APC 19-Zoll-Rack montiert und bietet neben der platzsparenden Konstruktion und der Umweltfreundlichkeit weitere Vorteile: Die gewünschte Laufzeit kann durch die Bevorratung von zusätzlichen Wasserstoff-Flaschen erhöht werden. Da die Brennstoffzellen auf einem einfachen mechanischen System beruhen und aus wenigen beweglichen Teilen bestehen, sind sie einfach zu warten und entsprechen genau dem Prinzip der InfraStruXure Architektur von APC. Verglichen mit Blei-Säure-Batterien mit Laufzeiten von über zwei Stunden ist der TCO (Total Cost of Ownership) zudem geringer. Die Brennstoffzelle unterstützt die dreiphasigen SmartUPS VT und Symmetra PX Produktlinien und kann direkt an den Gleichspannungs-Eingang in den USV-Anlagen angeschlossen werden – das erübrigt einen Auto-Transfer-Switch. FCXR ist mit 10 kW-Modulen skalierbar und so in den Ausführungen 10 bis 30 Kilowatt erhältlich.

FCRX wurde in Zusammenarbeit mit der Hydrogenics Corporation entwickelt und basiert auf den HyPM XR Fuell Cell Power-Modulen von Hydrogenics. „FCXR ist die erste kommerziell genutzte Brennstoffzellen-Lösung für Rechenzentren“, erklärt Andreas Gehrmann von APC by Schneider Electric. „Wir haben unsere ersten Backup-Lösungen auf Brennstoffzellen-Basis über die letzten zwei Jahre weiter verbessert und sind überzeugt, dass wir mit unserer neuen Entwicklung die Marktnachfrage treffen. Gemeinsam mit Hydrogenics ist es uns gelungen, eine interessante Lösung mit verlängerter Überbrückungszeit zu entwickeln.“

Weitere Informationen zu FCXR und weiteren InfraStruXure-Produkten sind unter http://www.apc.com/de verfügbar.


Teilen Sie die Meldung „APC setzt auf Brennstoffzellen-Technologie“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

CAD | CAM, Fertigung, Training & Service

Scroll to Top