15.02.2011 – Kategorie: Fertigung, IT, Marketing, Sonstiges

Anwenderfreundliches Qualitätsmanagement

Die ConSense GmbH hat ihr neues Release des integrierten Managementsystems ConSense IMS|QMS|PMS veröffentlicht. Ab sofort steht die neue Version 7.0 des integrierten Managementsystems ConSense IMS | QMS | PMS zur Verfügung. Die Herstellerfirma ConSense GmbH hat das neue Release zur CeBIT fertiggestellt. ConSense ist eine benutzungsfreundliche IT-Lösung zur Steuerung von Geschäftsprozessen und Dokumenten, die ein normgerechtes Informations-, Qualitäts- und Prozessmanagement unterstützt. Mit dem neuen Release 7.0 hat die ConSense GmbH die Lösungsplattform konsequent auf eine aufgabenzentrierte Arbeitsweise ausgerichtet. Alle Prozesse und Dokumente werden dabei aus dem ConSense Center als einheitlicher Anwendung gesteuert. ConSense 7.0 hat auß;erdem ein komplett neues Interfacedesign, weitere Änderungen betreffen die Standardisierung der Funktionen und die erhöhte Anpassbarkeit und Flexibilität an individuelle Anforderungen der Anwender. Auch das Rechte- und Sicherheitskonzept der Lösung wurde erweitert; ConSense 7.0 unterstützt in der Windows- und Web-Version modernste Verschlüsselungstechnologien.

Dr. Alexander Künzer, Geschäftsführer der ConSense GmbH und zuständig für die Produktentwicklung, erklärt die Produktphilosophie von ConSense: „Qualitätsmanagementsysteme können nur erfolgreich sein, wenn sie in der gesamten Organisation gelebt werden. Wir wollen hochleistungsfähige, aber einfach benutzbare Software liefern, die dem einzelnen Mitarbeiter seine tägliche Arbeit erleichtert, statt ihn mit zusätzlichem Verwaltungsaufwand zu belasten. Das schaffen wir mit der aufgabenzentrierten Managementplattform ConSense 7.0, die den Anwender in den Mittelpunkt stellt und seine Arbeitsprozesse und Informationen in einfacher Navigation und verständlich abbildet. Wir verzeichnen eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern unserer Kunden; die beste Voraussetzung für ein lückenloses und regelkonformes Qualitätsmanagement.“

Auch die Qualitätsverantwortlichen in Unternehmen und Organisationen sind durch die automatisierte Ablaufsteuerung mit revisionssicheren Dokumentations- und Freigabeprozessen von zahlreichen Routinetätigkeiten entlastet und können sich darauf verlassen, dass jeder zuständige Mitarbeiter immer aktuell mit Informationen versorgt ist. Auf dem jährlichen Anwendertag im November 2010 hatte ConSense eine vorläufige Version des neuen Release 7.0 dem Fachpublikum präsentiert. Die kompetente Anwendergemeinde aus Qualitätsmanagern und Fachexperten reagierte positiv auf die neu überarbeitete Plattform. Dr. Künzer dazu: „Die Rückmeldung unserer Kunden ist uns sehr wichtig. Wir erhalten hier wertvolle Hinweise aus der Unternehmenspraxis, die in die Weiterentwicklung unserer Produkte eingeht – und wir können in direkter Auseinandersetzung mit unseren Anwendern erklären, warum wir uns für bestimmte Umsetzungsformen in der Software entschieden haben. Das fördert eine kundennahe Entwicklung und macht unsere Produktstrategie für die Anwender transparent.“


Teilen Sie die Meldung „Anwenderfreundliches Qualitätsmanagement“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top