25.05.2008 – Kategorie: Fertigung, IT, Marketing

Am Puls der deutschen „Notes-Community“: GROUP Technologies setzt auf Kunden- und Praxisnähe

Vom 4. bis zum 6. Juni 2008 wird die Deutsche Notes User Group (DNUG) ihre Frühjahrskonferenz in Bremen abhalten. Und mit dabei ist in diesem Jahr selbstverständlich auch wieder die GROUP Technologies AG. Der in Eisenach ansässige Spezialist für E-Mail-Management und E-Mail-Compliance wird auf einem eigenen Stand sein Komplettportfolio an Lösungen für ein effizientes, sicheres und gesetzeskonformes E-Mail-Management auf der Plattform Lotus Notes/Domino präsentieren. Darunter finden sich auch die jüngst auf der CeBIT 2008 vorgestellten Neuheiten. „Die DNUG-Konferenzen bieten uns die in dieser Größ;enordnung einzigartige Gelegenheit, direkt mit einer Vielzahl von Notes-Nutzern in Kontakt zu treten, aktiv das Gespräch zu suchen und deren Bedürfnisse und Wünsche kennen zu lernen. Diese Erkenntnisse fließ;en in die Weiterentwicklung unserer Produkte mit ein“, stellt Herbert Reder, Mitglied der Geschäftsleitung bei der GROUP Technologies AG, die Kundenähe des Unternehmens heraus.

Als dementsprechend praxisnah und perfekt auf die Bedürfnisse sowie Anforderungen von Unternehmen abgestimmt erweisen sich dann auch die Lösungen des E-Mail-Management-Spezialisten. Mit „iQ.Suite WebCrypt“ bringt GROUP Technologies beispielsweise nicht nur eine hohe Sicherheit in die geschäftliche E-Mail-Kommunikation, sondern garantiert zeitgleich eine mindestens ebenso hohe Anwenderfreundlichkeit. Die neuartige, webbasierte Verschlüsselungslösung, die schon auf der diesjährigen CeBIT für Aufsehen sorgte, ermöglicht den Austausch verschlüsselter E-Mails von Unternehmen mit Geschäftspartnern und Kunden, die über keine eigene Verschlüsselungslösung verfügen. Eine umständliche Verwaltung von Schlüsseln und Zertifikaten ist somit künftig nicht mehr notwendig.

Auch bei der E-Mail-Archivierung gelingt es den GROUP-Experten mehrere Vorteile miteinander zu vereinen: Ihre Lösungen ermöglichen nicht nur eine im Compliance-Zeitalter unverzichtbare, manipulationssichere Aufbewahrung von E-Mails und deren schnelle Wiederauffindbarkeit dank umfangreicher Suchparameter, sondern führen zugleich zu einer deutlichen Entlastung der in die E-Mail-Archivierung eingebundenen Domino-Server.

Ebenfalls eine Entlastung, vor allem für Administratoren groß;er IT-Infrastrukturen, stellt das neue Notes-Client-Management „iQ.Suite ClientAdmin“ dar. Die Lösung, die ebenfalls auf der DNUG-Frühjahrskonferenz in Bremen vorgestellt wird, versetzt Administratoren in die Lage, sämtliche Prozesse in Lotus Domino/Notes-Umgebungen unternehmensweit zentral zu steuern. In Echtzeit können auf diesem Wege Einstellungen definiert und Änderungen an Notes-Clients vorgenommen werden. „Ich bin mir sicher, dass wir mit unseren Lösungen auch dieses Mal einen bleibenden Eindruck bei der deutschen Notes-Nutzergemeinde hinterlassen werden“, zeigt sich Reder überzeugt.

www.group-technologies.com


Teilen Sie die Meldung „Am Puls der deutschen „Notes-Community“: GROUP Technologies setzt auf Kunden- und Praxisnähe“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top