Wenn die i+e 2013 am 24. Januar in Freiburg eröffnet, wird ALPHA Business Solutions die ERP-Komplettlösung proALPHA sowie Branchenerweiterungen, Add-ons und industriespezifische Anwendungen präsentieren – in Halle 1, Stand D100.
Henrik Hausen, Vorstand des Spezialisten für Geschäftsprozessoptimierung und ERP-Einführungen: „In der Industrie ist häufig die Kombination von Fertigungsarten gefordert. proALPHA deckt mit der Einzel-, Varianten- und der Serienfertigung alle Produktionsphilosophien ab und kann Industrieunternehmen daher ideal unterstützen. Mit unseren Zusatzlösungen erweitern wir dieses breite Spektrum nochmals um wichtige industriespezifische Bausteine. So können wir auch sehr spezielle Produktionsabläufe abbilden und unseren Kunden ein hohes Maß an Flexibilität bieten.“ Die i+e sei die größte Industriemesse im Südwesten und deshalb ein idealer Ort, das fertigungsspezifische Know-how des Unternehmens vorzustellen.
Zusatzlösung für Servicemitarbeiter
Mit ServicePro zeigt das Unternehmen beispielsweise eine Zusatzlösung für mobile Endgeräte, über die sich Servicemitarbeiter Aufträge (Arbeitsvorrat) anzeigen oder über SMS freigeben lassen können. Auch eine Call-Verwaltung sowie ein Ersatzteilverkauf aus dem Vertriebsauftrag heraus sind unterwegs möglich.
Integrierte Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung
Eine auf der gleichen technologischen Plattform verfügbare Betriebsdatenerfassung (BDE) ergänzt die Produktionsfunktionen um komfortable Rückmeldemöglichkeiten. Mit dieser können Fertigungsunternehmen insbesondere ihre Materialwirtschaft und Produktion verbessern.
Teilen Sie die Meldung „ALPHA Business Solutions auf der i+e“ mit Ihren Kontakten:
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Egal ob Amazon, Apple, Google oder Microsoft, jeder der großen Tech-Giganten möchte den stark umkämpften Markt der Sprachassistenten für sich beanspruchen. Die jährlich steigenden Verkaufszahlen…