07.07.2021 – Kategorie: Geschäftsstrategie
Allgeier SE verstärkt mit Übernahme der it-novum den Enterprise-IT-Bereich
Allgeier SE hat jetzt die it-novum GmbH von der KAP AG übernommen. Mit der Akquisition will die Allgeier Gruppe den Bereich Open-Source-basierte Softwarelösungen schärfen und Innovationsthemen wie Smart City, IoT, digitale Prozesse und Robotic Process Management vorantreiben.
Allgeier SE, Technologie-Unternehmen für digitale Transformation mit Sitz in München, will mit der Übernahme der it-novum GmbH ihr Profil in den Feldern Open Source-basierte Softwarelösungen und öffentliche Auftraggeber weiter schärfen und Innovationsthemen wie Smart City, IoT, digitale Prozesse und Robotic Process Management vorantreiben. „Ich freue mich sehr, dass wir unsere zukunftsweisenden Lösungen zukünftig unter dem Dach eines der Top-IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum entwickeln dürfen“, erklärt Michael Kienle, Geschäftsführer von it-novum.
„Mit 20 Jahren Projekterfahrung im Business Open Source-Umfeld für Großkunden, die öffentliche Hand und den gehobenen Mittelstand können wir zukunftsträchtiges und wertschöpfendes Technologie-Know-how in den Unternehmensverbund einbringen. Das betrifft auch unsere Business-Expertise bei Lösungen wie Smart City, IoT oder digitalen Prozessen. Ich verspreche mir viel von dem Zugriff auf das Expertennetzwerk und das ausdifferenzierte IT- und Software-Services-Portfolio der Allgeier SE. Insbesondere weil wir dadurch eine noch bessere Wachstums- und Entwicklungsperspektive erhalten“, so Kienle weiter.
Allgeier SE erweitert IT-Dienstleistungs- und Softwareportfolio
„Die Kombination aus innovativen Business Open Source-Technologien, attraktiven Kunden aus Public Sector und freier Wirtschaft und tiefgreifenden Prozesskenntnissen von Lösungen rund um wesentliche Innovations- und Wachstumsthemen hat uns sehr gereizt“, erkärt Hubert Rohrer, Vorstand der Allgeier SE. „Unser Ziel ist es, für unsere über 2.000 Kunden moderne, datengetriebene Digitalisierungs-Themen anzubieten, um dem hohen Bedarf nach Lösungen zur digitalen Transformation noch besser zu begegnen. Dafür sind die Produkte und Leistungen von it-novum eine perfekte Erweiterung unseres umfassenden IT-Dienstleistungs- und Softwareportfolios.“
Keine Änderungen für Kunden von it-novum
Für die Kunden von it-novum ändert sich durch die Übernahme nichts. „it-novum bleibt nach wie vor Ansprechpartner für Support- und Implementierungsfragen“, betont Michael Kienle. „Unsere Kunden werden aber durch die Einbettung in eine starken IT- und Software-Dienstleistungsgruppe von vielen zusätzlichen Beratungsleistungen und Services profitieren. Der Zugriff auf die Experten von Allgeier SE ermöglicht es uns, zukünftig auch sehr spezielle und technische Kundenanforderungen optimal und nahezu vollständig abzudecken.“
Die Allgeier Enterprise IT ist ein Konzernsegment der Allgeier SE. Das Portfolio der Allgeier Enterprise IT umfasst das Gesamtspektrum an IT-Lösungen und -Services für geschäftsrelevante Prozesse in Unternehmen und dem Public Sector. Etablierte Business-Software-Standardlösungen sowie die langjährige Erfahrung in der Umsetzung von Softwareprojekten gehören zum IT-Leistungsangebot. Außerdem erbringt Allgeier Enterprise IT kundenspezifische Dienstleistungen und Managed Services-Leistungen.
it-novum: Spezialist für Open-Source-Technologien basieren
Die it-novum GmbH ist seit 2001 für innovative IT-Lösungen und Produkte bekannt, die auf Open-Source-Technologien basieren. Die Monitoring-Lösung openITCockpit ist seit 2005 auf dem Markt. Im vergangenen Jahr wurde diese in der vollständig überarbeiteten Version 4.0 herausgegeben. Auch das offene Storage-Management-Tool openAttic wurde von it-novum entwickelt und 2016 von SUSE gekauft. Daneben hat it-novum eine Reihe von Datenkonnektoren für SAP-Module und Datenplattformen wie Pentaho entwickelt.
Allgeier SE ist ein Technologie-Unternehmen für digitale Transformation. Die stark wachsende Gruppe mit Hauptsitz in München führt ihre Kunden durch die Herausforderungen des digitalen Wandels für deren Erfolg. Den über 2.000 Kunden bietet Allgeier ein IT- und Software-Services-Portfolio. Dieses reicht von High-End-Softwareentwicklung bis hin zu Business Efficiency Solutions zur Unterstützung der Digitalisierung und Transformation geschäftskritischer Prozesse reicht. (sg)
Lesen Sie auch: IT-Dienstleister: Digitalisierungsschub durch Corona-Krise steigert Nachfrage
Teilen Sie die Meldung „Allgeier SE verstärkt mit Übernahme der it-novum den Enterprise-IT-Bereich“ mit Ihren Kontakten: