17.05.2011 – Kategorie: IT, eCommerce

Alles was das Lotus-Herz begehrt


 

Auf der DNUG-Frühjahrskonferenz in Bonn vom 18. bis 20. Mai findet auch der „LOTUS ALLIANCE Day“ statt, auf dem Experten von We4IT, panagenda und GMI über Lösungen aus unterschiedlichsten Bereichen informieren.


Auf der diesjährigen DNUG Frühjahrskonferenz vom 18. bis 20. Mai in Bonn referiert das Netzwerk LOTUS ALLIANCE über neueste Trends und Entwicklungen rund um Lotus Software. Am 20. Mai, dem sogenannten LOTUS ALLIANCE Day, informieren Experten der beiden GmbHs We4IT und panagenda sowie der GMI KG über Lösungen aus den unterschiedlichsten Bereichen. Dabei reicht das Themenspektrum von XPages im Praxiseinsatz und Formula(r).Web bis hin zur vollautomatischen Datenbankverteilung auf den Client oder das Bereitstellen von Lotus-Domino-Anwendungsdaten auf mobilen Endgeräten. Als Gold-Sponsor hält das Trio auf der Frühjahrskonferenz der DNUG insgesamt sechs Vorträge, um sowohl Anwender als auch potentielle Kunden umfassend zu informieren. „Die DNUG-Konferenzen eröffnen der LOTUS ALLIANCE ein weites Umfeld, um sich über Lotus-Software auszutauschen“, verdeutlicht We4ITGeschäftsführer Stefan Sucker. „Hier können wir Kontakte zu Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen knüpfen und diesen vielfältige Lösungen näher bringen. Von Entwicklungs- und Organisationstools über Server Monitoring bis hin zu Workflow-Prozessoptimierung bietet die LOTUS ALLIANCE alles, was das Lotus- Herz begehrt.“


 


LOTUS ALLIANCE Day: Freitag, 20.05.2011, Salon Einstein


 


09:00 – 10:00 XPages im Praxiseinsatz (SP211)


Christoph Adler (We4IT GmbH)


10:15 – 11:15 Formula(r).Web – 5 Mausklicks bis zur webfähigen Notes-Datenbank (SP212)


Florian Lier (GMI KG)


11:45 – 12:30 Vollautomatische Datenbankverteilung an User basierend auf ACLGruppenzugehörigkeiten


(SP213)


Florian Vogler (panagenda GmbH)


13:30 – 14:15 Work-Life-Balance und philosophische Weisheit (SP214)


Tom Stricker (GMI KG)


PRESSEMITTEILUNG 14:30 – 15:15 Bringen Sie Ihre Lotus Notes Daten auf mobile Endgeräte (SP215)


Christoph Adler (We4IT GmbH)


15:30 – 16:15 Lotus Notes „aufgemotzt“ oder: Wie Sie erreichen, dass Ihre User Notes wieder


lieben? (SP216)


Florian Vogler (panagenda GmbH)


 


Weitere Informationen unter www.lotus-alliance.de


 


Teilen Sie die Meldung „Alles was das Lotus-Herz begehrt“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top