Smart Services – warum sie zukünftig so wichtig für die Handelsbranche sind
- 25. Mai 2020
- keine Kommentare
Der digitale Wandel ist in allen Lebensbereichen spürbar. Neue Technologiekonzepte wie Smart Services verändern die Art und Weise, wie wir kommunizieren, uns fortbewegen oder einkaufen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, muss die Handelsbranche ihre Datenmengen effektiv nutzen – und steht dabei vor zahlreichen Herausforderungen.
EU-DSGVO – so fällt die Zwischenbilanz nach zwei Jahren aus
- 20. Mai 2020
- keine Kommentare
Vor zwei Jahren ist die europäische Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) in Kraft getreten. Zeit, ein Fazit zu ziehen. Was ist gut gelaufen, und wo muss noch nachgebessert werden? Die EU-Kommission wird im Mai ihre Bilanz in Form einer Evaluation präsentieren. Hier die Einschätzung vonDr. Falk Herrmann von Rohde & Schwarz Cybersecurity.
Cyber-Resilienz: Warum sie in der Corona-Pandemie so wichtig ist
- 20. Mai 2020
- keine Kommentare
Betriebliche Kontinuität ist für Unternehmen in guten wie in schlechten Zeiten von entscheidender Bedeutung. Angesichts von Homeoffice-Regelungen und einer explodierenden Nutzung von digitalen Services gestaltet sich die Fortführung eines normalen Geschäftsbetriebs schwieriger denn je. Ein Ausweg liegt in der Umsetzung von Cyber-Resilienz.
Kundenkommunikation: Mit E-Mail-Marketing mehr Nähe zu Kunden aufbauen
- 18. Mai 2020
- keine Kommentare
Die Kundenkommunikation erweist sich in der Corona-Pandemie als so wichtig wie nie zuvor. Denn nur wer in der Krisenzeit richtig kommuniziert, erreicht weiterhin seine Zielgruppe. Gastautor Sebastian Strzelecki gibt hilfreiche Tipps und Tricks, wie es funktioniert.
Supply-Chain-Planung: Wie Unternehmen nach der Krise wieder wachsen
- 18. Mai 2020
- keine Kommentare
Während der Corona-Pandemie hat bei vielen Unternehmen die Besorgnis über die Auswirkungen auf Lieferketten und Geschäftskontinuität zugenommen. Wie Unternehmen mithilfe von Supply-Chain-Planung ihren Gewinn nach der Krise steigern können, erklärt Gastautor Mauro Adorno von ToolsGroup.
Hackerangriffe – warum eine schnelle Reaktion so wichtig ist
- 18. Mai 2020
- keine Kommentare
Unternehmen, die ihre Daten schützen wollen, stehen heutzutage einer nie dagewesenen Bedrohungslandschaft gegenüber. Die Zahl der Hackerangriffe mit Ransomware steigt, die Lösegeldforderungen klettern in die Millionen und führen zu erheblichen Betriebsstörungen, wie der Global Threat Report 2020 zeigt. Ein Gastbeitrag von Sascha Dubbel von CrowdStrike.
Homeoffice: Wie Unternehmen Remote-Arbeitsplätze schützen
- 18. Mai 2020
- keine Kommentare
Im Zuge der Covid-19-Pandemie haben viele Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ins Homeoffice geschickt. Doch was den Schutz gegen das Coronavirus erhöht, befeuert gleichzeitig Viren ganz anderer Art. Nicht nur Cyberkrimielle wittern durch ungesicherte Geräte ihre große Stunde. Ein Gastbeitrag von Dennis Monner von Secucloud.
Digitale Transformation – welche Rolle CRM dabei spielen wird
- 13. Mai 2020
- keine Kommentare
Unternehmen konzentrieren sich in der aktuellen Krisenzeit stärker auf den technologischen Wandel, können dabei aber Chancen und Risiken in der Kundenbeziehung aus dem Auge verlieren. Wo CRM bisher ein Wettbewerbsvorteil im Markt darstellte, gibt es nun die Antwort auf Defizite im Umgang mit den digitalen Herausforderungen.
Corona-Krise: Warum sich der Onlinehandel stark verändern wird
- 8. Mai 2020
- keine Kommentare
- Fachartikel
Der Onlinehandel in Deutschland befindet sich durch die Folgen der Corona-Krise im Wandel. Eine neue Analyse von Arvato Supply Chain Solutions hat die wichtigsten Potenziale und Trends im E-Commerce untersucht.
Smart Workspace: Wie Technologie und Kultur Hand in Hand gehen
- 21. April 2020
- keine Kommentare
In den letzten Jahren sind viele Unternehmen davon ausgegangen, dass sich sämtliche Herausforderungen durch Technologie lösen lassen. Doch dieses Versprechen hat sich nicht wirklich erfüllt. Denn statt Technologie am Arbeitsplatz auf den Menschen abzustimmen, muss sich der Mitarbeiter an der Maschine orientieren.