Datenbank-Migration: 5 Tipps für den reibungslosen Betrieb in der Cloud
- 1. Juli 2020
- keine Kommentare
Bevor Unternehmen ihre SQL-Datenbanken in die Cloud migrieren, sollten sie die Datenbankverwaltung auf dem bestehenden System evaluieren. Wie ein reibungsloser Datenbankbetrieb in der Cloud erfolgen kann, erklärt Gastautor Kevin Kline von SentryOne.
Lieferkette: In 5 Schritten zu mehr Verantwortung beim Supply-Chain-Management
- 1. Juli 2020
- keine Kommentare
Verbraucher interessieren sich zunehmend dafür, wie Produkte hergestellt und transportiert werden und wie sich ihr Konsum auf Umwelt und Gesellschaft auswirkt. Dies ist jedoch nicht nur ein Thema für Konsumgüter, auch die Industrie zieht bei der ökologischen Gestaltung der Lieferkette nach.
Digitale Transformation: Warum deutsche Unternehmen jetzt umdenken müssen
- 29. Juni 2020
- keine Kommentare
Ob schwaches Handynetz, langsames Internet oder unumgängliche Behördengänge, auch für die deutsche Wirtschaft führt kein Weg an der digitalen Transformation vorbei. Gastautor Ralf Peters von der DSAG kommentiert, wie es um die digitale Transformation steht.
Robotic Process Automation: Vom Trugschluss der Automatisierungs-Tücken
- 22. Juni 2020
- keine Kommentare
Bereits seit der Industrialisierung wird über die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsmarkt diskutiert. Schon früher erleichterten Maschinen die Arbeit des Menschen und sorgten für mehr Effizienz bei der Produktion, schürten aber auch die Angst, Arbeit und damit Einkommen zu verlieren.
KI-Systeme: Wie die neue Technologie die IT-Berufe verändert
- 22. Juni 2020
- keine Kommentare
KI-Syteme werden die Berufswelt verändern – und auch die Tätigkeitsfelder der IT-Spezialisten selbst. KI wird Routinetätigkeiten und sogar die Programmierung von Algorithmen übernehmen. Branchenwissen und Beratungskompetenz werden künftig gefragt sein. Die hat auch Auswirkungen auf die Aus- und Weiterbildung von Young Professionals.
Fashion 4.0: So gelingt der Modeindustrie die digitale Transformation
- 22. Juni 2020
- keine Kommentare
Keine Branche kann sich der Digitalisierung entziehen. Kunden sind Omnichannel-Welten gewohnt und leben zunehmend virtuell – und die Marken müssen mitziehen. So muss auch die Modeindustrie zur Umsetzung von Fashion 4.0 ihre Produktentwicklungsprozesse digitalisieren.
Process Mining: Warum sich Projekte häufig nicht rechnen
- 16. Juni 2020
- keine Kommentare
Zahlreiche Unternehmen haben Process-Mining-Projekte gestartet, um Geschäfts- oder Produktionsprozesse effizienter zu gestalten. Doch ist vielerorts Ernüchterung eingetreten, was den Return of Investment solcher Projekte angeht. Wie sie erfolgreich umgesetzt werden.
Social Media Recruiting: Wie Unternehmen neue Mitarbeiter über Facebook & Co. finden
- 5. Juni 2020
- keine Kommentare
Social Media Recruiting ist immer mehr auf dem Vormarsch und stellt traditionelle Einstellungsstrategien in den Schatten. Plattformen wie Facebook, Instagram und Co. bieten zahlreiche Möglichkeiten, mit Bewerbern in Kontakt zu treten. Was dabei zu beachten ist, erklärt Elisa Pietrasch von Clevis.
Virtuelle Zusammenarbeit: So klappt die Migration in Microsoft Teams
- 5. Juni 2020
- keine Kommentare
Nach der Corona-Krise setzen viele Unternehmen auf die virtuelle Zusammenarbeit in Teams und wollen daher zu Microsoft Teams migrieren. So führen IT-Verantwortliche das Programm erfolgreich ein.
Künstliche Intelligenz: In der Corona-Krise kann sie zeigen, was sie wirklich drauf hat
- 4. Juni 2020
- keine Kommentare
Nach Jahren des Hypes um die künstliche Intelligenz fragen sich immer noch viele, was diese Technologie denn konkret zu leisten vermag. Gastautor Dr. Kay Knoche von Pegasystems zeigt auf, wie die Corona-Krise eine Antwort darauf geben kann.