Content Intelligence: Wie künstliche Intelligenz zur Inhaltsintelligenz wird
- 12. August 2020
- keine Kommentare
Die Fähigkeit, eine Heterogenität digitaler Materialien so zu organisieren, dass Computer Informationen problemlos verarbeiten können, hilft dabei, die wachsende Welle von Big Data zu bewältigen und Wert aus den Informationen zu ziehen. Wie Content Intelligence Unternehmen dabei unterstützen kann.
Business Continuity: Warum die Corona-Krise neue Strategien erfordert
- 10. August 2020
- keine Kommentare
Das Corona-Virus hat viele Unternehmen aus der Bahn geworfen – und damit mehr Schaden als so mancher Cyberangriff angerichtet. Peter Hanke, Senior Director Germany bei NetApp, erklärt in einem Gastbeitrag, wie Unternehmen zukünftig ihre Business Continuity sichern und so schneller auf unerwartete Veränderungen reagieren können.
White-Label-Lösung: So verwandeln Unternehmen ihren Onlineshop in einen Branchen-Marktplatz
- 7. August 2020
- keine Kommentare
Der eigene Onlineshop ist für viele Unternehmen zu einem wichtigen Vertriebskanal geworden. Um mehr Kunden zu erreichen, kann der Web-Shop zu einem Marktplatz mit Produkten von Drittanbietern erweitert werden. Wie eine White-Label-Lösung dabei unterstützt, erklärt Gastautor Silvio von Krüchten.
Entgeltabrechnung: Mit digitaler Strategie zu mehr Effizienz und Qualität
- 4. August 2020
- keine Kommentare
Die Entgeltabrechnung ist für Verbände und andere öffentliche Organisationen besonders komplex. Das liegt nicht nur an der meist großen Anzahl von Unterorganisationen, sondern auch an unterschiedlichen Tarifgruppen der Mitarbeiter. Entlastung versprechen digitale Prozesse.
IT-Dienstleister – welche Faktoren für einen Wechsel sprechen
- 27. Juli 2020
- keine Kommentare
Trennen oder nicht trennen, vor dieser Frage stehen häufig Unternehmen, die nicht mehr sicher sind, wie sie mit ihrem bisherigen IT-Dienstleister verfahren sollen. In einem Gastbeitrag erläutert Nadine Riederer von Avision , wie Unternehmen dabei systematisch vorgehen.
Digital Branding: Mit virtuellen Bildwelten interaktive Kundenerlebnisse erzeugen
- 27. Juli 2020
- keine Kommentare
Mit der Digitalisierung stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Märkte werden transparenter und überall gibt es Informationen im Überfluss. Da Kunden heute eher bereit sind, die Marke zu wechseln, wird die Customer Experience immer wichtiger. Das Porsche Museum in Stuttgart hat nun mit einem Virtual Photobooth Digital Branding umgesetzt.
CRM-Einführung: System trotz enger Taktung erfolgreich einführen
- 14. Juli 2020
- keine Kommentare
Bei der Implementierung eines neuen CRM-Systems müssen alle Beteiligten sicherstellen, dass möglichst schnell eine Rückkehr zum Daily Business gelingt. Stehen die Anwender hierbei unter Zeitdruck, können Fehler entstehen, die den Erfolg des Projekts gefährden könnten.
Business-Continuity-Plan: So bereiten sich Unternehmen auf den Krisenfall vor
- 14. Juli 2020
- keine Kommentare
Der technische Fortschritt hat eine hochgradig vernetzte Welt geschaffen, in der sich Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten überall aufhalten können. In der aktuellen Corona-Pandemie sollten Unternehmen einen Business-Continuity-Plan für Krisenfälle erarbeiten.
Materialfluss: Corona-Pandemie gibt Anstoß zur digitalen Transformation
- 9. Juli 2020
- keine Kommentare
Experten sprechen schon länger vom Potenzial technischer Neuerungen für Unternehmen wie der Materialfluss. Sie ermöglichen Zeitersparnisse, tragen zur Kostensenkung bei und entlasten die Mitarbeiter. Doch in längst nicht allen Betrieben kommen moderne Lösungen zum Einsatz.
Arbeitswelt von morgen – die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz und Corona-Pandemie
- 9. Juli 2020
- keine Kommentare
Wie arbeiten wir in der Zukunft? Welche bleibenden Einflüsse wird die Corona-Pandemie auf unsere Arbeitsweise haben? Und welchen Stellenwert wird künstliche Intelligenz in der Arbeitswelt von morgen einnehmen? Martin Krill von der Hager Unternehmensberatung gibt im Interview Antworten darauf.