Edge- und Cloud-Apps: Hype oder hilfreiche Technologie?
- 8. Februar 2021
- keine Kommentare
Beim Thema Apps für Cloud- oder Edge-Anwendungen in der Produktion gehen die Meinungen auseinander: Einige Unternehmen stehen kurz davor, solche Lösungen in Prozessen und Anlagen einzuführen, andere sehen derzeit noch keinen konkreten Nutzen. Dabei bieten Cloud-Apps viel Potenzial für Prozessverbesserungen, wie praktische Anwendungsfälle zeigen.
Google-Core-Update im Dezember 2020: Das ist für SEO jetzt wichtig
- 4. Februar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Zum Jahresende 2020 kündigte Google das Roll-out eines Core-Updates an. Dadurch mussten Webseiten-Betreiber und SEO-Verantwortliche mit einer neuen Indexierung und Bewertung ihrer Webseiten in Hinblick auf die Sichtbarkeit innerhalb der Suchmaschine rechnen.
Digitalisierung in Unternehmen: „Es ist fundamental wichtig, offen zu sein“
- 3. Februar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Die Digitalisierung gehört derzeit zu den wichtigsten Herausforderungen für Unternehmen. Gregor Pillen, Vorsitzender der Geschäftsführung bei IBM Deutschland, spricht im Interview über den Kauf von NordCloud, die Marktchancen eines Spin-Offs und den großen Trend Hybrid Cloud.
Cyberangriffe auf Pharmaunternehmen: Endlich impfen – aber sicher!
- 1. Februar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Der Corona-Impfstoff ist da. Doch Hacker gefährden die Impfkampagnen und wollen Zugriff auf die Forschungsdaten der Pharmaindustrie gewinnen. Daher werden jetzt IT-Sicherheitstechnologien benötigt, um die beteiligten Unternehmen und Behörden vor Cyberangriffen zu schützen.
Steigende Frachtraten: Im Reich der Mitte wachsen die Warenberge
- 27. Januar 2021
- keine Kommentare
- Fachartikel
Konsumgüterhersteller ächzen derzeit unter Lieferengpässen und stark wachsenden Frachtraten für Sendungen aus Fernost. Der Bekleidungshersteller Ospig aus Bremen schafft es mithilfe der SCM-Software OSCA von Setlog, bei Störungen der Lieferkette die Partner über Veränderungen zu in Echtzeit zu informieren.
Social-Media-Marketing: 7 entscheidende Trends für 2021
- 26. Januar 2021
- keine Kommentare
2020 war aus vielerlei Hinsicht ein verrücktes Jahr. Auch in der Welt des Social-Media-Marketings hat sich mit der Corona-Pandemie einiges getan. Für 2021 ist davon auszugehen, dass die Relevanz der sozialen Medien weiter steigen wird. Ein Gastbeitrag von Richard Dihen, Geschäftsführer von Di.Ri Social Media.
Public Cloud: Warum der erste Cloud Business Case immer falsch ist
- 26. Januar 2021
- keine Kommentare
Gut an der Cloud: man zahlt das, was man nutzt. Schlecht an der Cloud: man zahlt, was man nutzt. Was wie ein Widerspruch klingt, kann sich fatal auf die Kosten bei der Cloud-Migration auswirken. Wer den Einsatz der Public Cloud prüft oder sie schon nutzt, , kann mit folgender Vorgehensweise Kosten senken.
Managementsystem für Sponsoring-Aktivitäten: Endlich Fakten
- 25. Januar 2021
- keine Kommentare
Ob Sport-, Umwelt- oder Kultursponsoring: Solche Aktivitäten sind immer sehr komplex. Allein die enormen Budgets, die hier eingesetzt werden, setzen die Verantwortlichen unter Erfolgs- und Rechtfertigungsdruck. Ein professionelles Managementsystem liefert automatisiert und auf Knopfdruck wertvolle Daten.
E-Learning-Plattform: 5 wichtige Trends für 2021
- 25. Januar 2021
- keine Kommentare
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Angeboten einer E-Learning-Plattform enorm gestiegen. Welche Trends und Veränderungen in der E-Learning-Branche im Jahr 2021 zu erwarten sind, erläutert Gastautor Anton Bollen von TechSmith.
Online-Vertrieb: Warum eine DSGVO-konforme Auftragsverarbeitung so wichtig ist
- 19. Januar 2021
- keine Kommentare
Der Datenschutz wurde durch die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) europaweit geschärft und die Rechte der Betroffenen gestärkt. Die Aufsichtsbehörden verhängen mittlerweile teils empfindliche Strafen, wenn Unternehmen den Datenschutz nicht einhalten. Besonders beim Online-Vertrieb müssen sie eine DSGVO-konforme Verarbeitung der Daten nachweisen.