Re-Skilling: Wie Unternehmen mit lebenslangem Lernen die Digitalisierung meistern
- 13. Oktober 2020
- keine Kommentare
Unternehmen müssen den Fokus ihrer Personalentwicklung neu definieren, um Mitarbeiter auf die Anforderungen der Digitalisierung vorzubereiten. Mithilfe von Re-Skilling werden schrittweise Fähigkeiten für neue Jobprofile aufgebaut. Digitale Lernplattformen helfen beim Weiterbildungsprozess.
Messaging: Mit Apple Business Chat den Kundenservice verbessern
- 13. Oktober 2020
- keine Kommentare
Wer als Unternehmen den direkten Kontakt mit seinen Kunden sucht und sich nicht hinter Reply-E-Mails verstecken will, ist einer überzeugenden Customer Journey ganz nah. Einen unverzichtbaren Baustein stellen dabei Messaging-Dienste dar.
Schwachstellen: Bei der Sicherheit dreht sich alles um den Kunden
- 8. Oktober 2020
- keine Kommentare
Für den Onlinehändler About You, bekannt für junge Mode und Accessoires, ist die IT-Sicherheit von größter Bedeutung. So muss insbesondere der Schutz der Daten von Kunden und Lieferanten gewährleistet werden. Bei der Suche nach Schwachstellen holte sich About You Hilfe bei der Plattform HackerOne.
Compromise Assessment: Angriffe aufspüren, bevor großer Schaden entsteht
- 7. Oktober 2020
- keine Kommentare
Malware, Ransomware oder Phishing: Unternehmen sind zunehmend von Angriffen bedroht, die Schadsoftware einschleusen, um Informationen und Intellectual Property abzugreifen. Traditionelle Schutzmaßnahmen reichen da nicht mehr aus. Mit Compromise Assessment lassen sich Cyberangriffe erkennen.
Personalisierung im Onlinehandel: In 3 Schritten zu stärkerer Kundenbindung und mehr Vertrauen
- 1. Oktober 2020
- keine Kommentare
Der deutsche Einzelhandel kämpft mit den Folgen der Corona-Krise – bis Ende 2021 wird mit über 21.000 Geschäftsinsolvenzen gerechnet. Um die negativen Auswirkungen der Pandemie zu mildern, haben viele Unternehmen eigene Onlineshops gestartet. Entscheidend für den Erfolg ist die Personalisierung.
Automatisierung: Warum die neue Ära einen Wandel der Unternehmens-IT erfordert
- 23. September 2020
- keine Kommentare
Nach Virtualisierung und Cloud-Computing ist die Automatisierung die nächste wichtige Stufe des Software-definierten Rechenzentrums. Der Ansatz hilft, die immer komplexer gewordenen Netzwerke einfacher zu verwalten. Warum es dabei eines kulturellen Wandels des Automatisierens bedarf, erklärt Rob Mellor von WhereScape.
SIEM: Cyberattacken erkennen, bevor es zu spät ist
- 14. September 2020
- keine Kommentare
SIEM, also Security Information und Event Management, ist in Deutschland noch weitestgehend unbekannt. Ein solches System überwacht Sicherheitsvorfälle in Echtzeit und schlägt Alarm, bevor Hacker ins Netzwerk gelangen. Gastautor Steffen Kneip von Syncwork erklärt, wie SIEM optimal in die bestehende IT-Landschaft integriert wird.
Mit cloudbasiertem 5G-Kernnetz neue Industrielösungen schneller entwickeln
- 3. September 2020
- keine Kommentare
Als erster deutscher Netzbetreiber wird Telefónica Deutschland/O2 das 5G-Kernnetz sowie grundlegende 5G-Netzfunktionen für neue Industrielösungen in die Cloud bringen. Das ermöglicht die Kooperation von Amazon Web Services und Ericsson.
Reputationsmanagement: Wie Unternehmen in 6 Schritten ihr digitales Image verbessern
- 28. August 2020
- keine Kommentare
In Zeiten von Bewertungsplattformen und Social Media ist Feedback nicht nur online sichtbar, sondern auch schnell abgegeben. Mehr noch: Verbraucher können dadurch das Unternehmens- und Markenimage mitgestalten. Umso wichtiger ist es, ein proaktives Reputationsmanagement einzuführen.
Digital Asset Management: Wie ein Projekt zum Erfolg geführt wird
- 18. August 2020
- keine Kommentare
Wer Digital Asset Management einführen möchte, muss viele Interessen zusammenführen. Für ein erfolgreiches DAM-Projekt ist es nicht nur wichtig, das richtige Tool in Zusammenarbeit mit dem Partner auszuwählen, auch die Qualität der Assets und die Akzeptanz der User sind entscheidend.