05.03.2015 – Kategorie: IT

Alcatel-Lucent unterstützt BYOD mit neuen OmniSwitch-Modellen

OmniSwitch 6450 und OmniSwitch 6250 von Alcatel-Lucent Enterprise.

Mit dem neuen Release der Alcatel-Lucent Operating Software (AOS) erweitert Alcatel-Lucent Enterprise sein Unified-Access-Angebot durch neue BYOD- und SDN-Funktionen bei allen Access Switches. Die Funktionen der neuen Modellen OmniSwitch 6450 und OmniSwitch 6250 richten sich an Unternehmen jeder Größe wie auch Unternehmen mit begrenztem Budget.

Alcatel-Lucent Enterprise Unified Access ist die erste konvergente LAN- und WLAN-Lösung, die Netzwerkprobleme adressiert, die Komplexität managt und eine konsistente Nutzererfahrung bietet. Damit können Mitarbeiter und Kunden betriebliche oder persönliche Festnetz- oder Mobilgeräte im Unternehmensnetzwerk nutzen.

Vereinfachung des IT-Betriebs

Gleichzeitig helfen die neuen Funktionen dabei, den IT-Betrieb zu vereinfachen, die Sicherheit zu erhöhen und die Investitionen des Unternehmens zu schützen. Diese Funktionalität war bisher nur mit der High-End-Produktreihe OmniSwitch 6860 verfügbar. Ab sofort wird sie auch mit den Gigabit-Switches OmniSwitch 6450 (OS6450) und den Fast-Ethernet-Switches OmniSwitch 6250 (OS6250) angeboten.

Zu den neuen Funktionen, die jetzt mit den Produktfamilien OS6450 und OS6250 unterstützt werden, gehören:
– Anwender und IT-Administratoren können nun ihre Endgeräte von Apple selbst registrieren.
– Netzwerkdienste für den Einsatz von BYOD sind jetzt mit OS6450 und OS6250 verfügbar.

Die OmniSwitch-Modelle erweitern das BYOD-Management, zum Beispiel bei der Gerätekonfiguration und der Gästeregistrierung. Zudem wird die LAN-Sicherheit erhöht und bietet denselben Komfort wie beim WLAN – mit automatischer Registrierung von Laptops, Tablets, Druckern und Kameras, Überprüfung des Gerätestatus und Unterstützung von OpenFlow 1.3 für die Integration aller Access Switches von Alcatel-Lucent Enterprise innerhalb einer SDN-Umgebung.

OmniSwitch 6450 richtet sich an Service Provider

Die Produktfamilie OS6450 ist künftig auch für Service Provider geeignet. Hierfür wurde sie um zwei Modelle erweitert: OS6450-P10S und OS6450-U24S. Diese neuen Modelle vereinfachen die Installation und senken die Betriebskosten der Mobilfunkanbieter, was entscheidend ist für die Unterstützung der nächsten Generation von Multi-Standard-Small-Cells.

Sie können für den Betrieb von Endgeräten wie Überwachungskameras, Schwesternrufsystemen, Points of Sale im Einzelhandel, Zugangssystemen zu Gebäuden oder anderen Geräten mit einem Verbrauch von mehr als 30W eingesetzt werden. Mit einzigartigen Funktionen wie der Unterstützung von IEEE 1588v2 und High-Power-PoE (bis 75W) sind sie besonders für mobile Backhaul-Netze mit Small Cells geeignet. IEEE 1588v2 ist notwendig für die hochpräzise Uhrensynchronisierung für Small Cells beim Einsatz von LTE-Technologie.

Zertifizierung für das Carrier Ethernet 2.0

Die Produktfamilien OS6250 und OS6450 sind jetzt zertifiziert für das Carrier Ethernet (CE) 2.0 Metro Ethernet Forum, da sie spezifische Funktionen und ein breites Portfolio umfassen, das Service Provider für die gehosteten Ethernet-Dienste benötigen, die sie ihren Privat- und Geschäftskunden anbieten.

Die Branchenanalysten von Current Analysis haben die OmniSwitch-Produktfamilie, zu der OmniSwitch 6450 und OmniSwitch 6250 gehören, in einer früheren Studie aufgrund ihrer innovativen Funktionen als „Sehr stark” bewertet und sie an die erste Stelle der untersuchten Produkte gesetzt. (sg)

 


Teilen Sie die Meldung „Alcatel-Lucent unterstützt BYOD mit neuen OmniSwitch-Modellen“ mit Ihren Kontakten:

Zugehörige Themen:

Hardware, Netzwerke

Scroll to Top