Wie Alcatel-Lucent Enterprise jetzt meldete, ist das Datenlösungsgeschäft des Unternehmens 2013 in Deutschland um knapp 48 Prozent gewachsen . Ein vor Kurzem veröffentlichter Infonetics-Report zeigt, dass Alcatel-Lucent Enterprise in einem rückläufigen Markt bei Managed LAN in EMEA zweistellig wachsen konnte. Im Bereich Wireless LAN ist das Unternehmen dreimal so schnell gewachsen wie der europäische Markt.
Diese positive Entwicklung führt Alcatel-Lucent Enterprise auf die jüngsten Produktentwicklungen bei Unified Access und bei der OpenTouch-Lösung und auf die Channel-Strategie zurück. Der Umsatz mit den direkten Partnern in Deutschland ist demnach um 46 Prozent gestiegen. Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen sowohl im öffentlichen Sektor als auch in der Industrie namhafte Kunden für LAN und WLAN gewinnen.
Großaufträge der Öffentlichen Hand gab es unter anderem von der Stadt Frankfurt, dem Main-Kinzig-Kreis, den Stadtwerken Düsseldorf und mehreren Oberfinanzdirektionen (OFD). Ferner gab es namhafte Projekte mit dem Flughafen Berlin-Brandenburg und den Unternehmen DHL und Segmüller. Das Partner-Programm des Unternehmens wurde im Laufe des Jahres 2013 durch eine erfolgreiche Kampagne zur Gewinnung neuer Wiederverkäufer im Datenbereich verstärkt.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass alle deutschen Partner, die sich auf die Datenlösungen von Alcatel-Lucent Enterprise konzentrieren, in den letzten zwölf Monaten wachsen konnten. Zu diesem Wachstum haben vor allem unsere Data-Switching-Technologien beigetragen“, erklärt Frank Nürk, Leiter Alliances & Channel Sales Deutschland bei Alcatel-Lucent Enterprise. „Nach der erfolgreichen Kampagne zur Gewinnung neuer Reseller im letzten Jahr sehen wir die Datenlösungen auch 2014 als einen Wachstumsbereich, in dem wir gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich sein werden.“ (sg)
Teilen Sie die Meldung „Alcatel-Lucent: starkes Wachstum im Datenbereich“ mit Ihren Kontakten:
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Qualifizierte Mitarbeiter sind das Herz jedes Unternehmens. Sie zu finden und zu binden, ist zentrale Aufgabe des Personalwesens. Um dabei auch in Zeiten des wachsenden…
Mit der Verschiebung der Nachfrage von Eigentum hin zu nutzungsorientiertem Konsum werden Unternehmen dazu gezwungen, ihre Geschäftsmodelle vom Produktverkauf auf das Angebot abonnementbasierter Dienste auszudehnen…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Als Deutschlands größtes Netzwerk für die Digitalisierung hat die Initiative D21 im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung einen Diversity-Kodex beschlossen, der ab sofort in Kraft tritt. Aus…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Seit der Gründung 1988 ist eines der wichtigsten Versprechen von 1&1 Ionos, vormals 1&1 Internet, seinen Kunden einen einfachen und persönlichen Zugang zu modernster Technologie…
Unit4 hat jetzt neue Smart Automation Services für die ERP-Lösung Business World vorgestellt. Sie sind ein wichtiger Schritt in der Bereitstellung moderner Automatisierungslösungen, mit denen…