04.08.2015 – Kategorie: IT
Alcatel-Lucent OmniVista 2500: neues Netzwerkanalyse-Tool
Mit dem neuen Netzwerkanalyse-Tool OmniVista 2500 NMS von Alcatel-Lucent erhält die IT-Abteilung einen Überblick über die Netzwerknutzung und hilft ihr so, den Betrieb des Netzwerkes zu optimieren. Die Lösung enthält ein Dashboard und verschiedenen Reporting-Tools, die laufend über die Performance, die Nutzung von Netzkomponenten und Applikationen und das Anwenderverhalten informieren.
Mit dem neuen Netzwerkanalyse-Tool OmniVista 2500 NMS von Alcatel-Lucent erhält die IT-Abteilung einen Überblick über die Netzwerknutzung und hilft ihr so, den Betrieb des Netzwerkes und zugleich die Nutzererfahrung zu optimieren. Die Lösung enthält ein Dashboard und verschiedenen Reporting-Tools, die laufend über die Performance, die Nutzung von Netzkomponenten und Applikationen und das Anwenderverhalten informieren.
Die integrierte Predictive-Analysis-Lösung von OmniVista 2500 ermöglicht eine proaktive Planung des Netzbetriebs. So lässt sich mit der vorausschauenden Analyse das Netzverhalten über Monate vorhersagen, wodurch die IT-Abteilung die Performance optimieren und künftige Erweiterungen planen kann. Außerdem erhalten die IT-Administratoren eine Alarmmeldung, wenn der Datenverkehr gegenüber der erwarteten Norm abfällt, was eine mögliche Bedrohung des Netzwerks bedeuten könnte.
Unified Management vereinfacht Fehlerbehebung im Netzwerk
Die neue Version von OmniVista 2500 unterstützt die einheitliche Verwaltung des gesamten Alcatel-Lucent Enterprise-Portfolios der LAN- und WLAN-Produktreihen innerhalb eines Unified-Access-Netzwerks. Das Unified Management vereinfacht die Installation, Verwaltung und Fehlerbehebung im Netzwerk, sodass die IT-Abteilung die meist zunehmende Anzahl an Applikationen, persönlichen Endgeräten und weiteren Assets im Unternehmen mit weniger Aufwand unterstützen kann.
mniVista 2500 schließt mit dieser neuen Version die Lücke zwischen Anwendungen und Netzwerk, indem es der IT einen Überblick über die Applikationen gibt, die in einer physischen oder virtuellen (VXLAN) Netzwerkumgebung installiert sind, das Troubleshooting vereinfacht und die Einführung von QoS-Richtlinien zur Verbesserung der Nutzererfahrung ermöglicht.
Die Analysten von Current Analysis haben kürzlich das Alcatel-Lucent Enterprise Application Fluent Network positiv bewertet: „Das OmniVista Netzwerkmanagement-System wurde neu gestaltet und bietet nun eine Topologie für OmniSwitch und andere Netzwerkprodukte mit vereinfachtem, zentralen Management, Betrieb und Monitoring der OmniSwitch-Produkte. OmniVista ist mandantenfähig, verfügt über SDN-APIs und unterstützt das konvergente Management von Festnetz und Mobilnetz mit einheitlichen Policies und Netzwerk-Analytics. ALE hat OmniVista mit KPI-Reports und vorausschauender Performance-Analyse weiter verbessert und plant zusätzliche SDN-Funktionen und die Integration mit Open Daylight.“
Alcatel-Lucent ist Anbieter von Lösungen und Services für die Unternehmenskommunikation vom Arbeitsplatz bis zur Cloud, die unter der Marke Alcatel-Lucent Enterprise angeboten werden. Gestützt auf eine langjährige Tradition der Innovation und des Unternehmergeistes, zählt das Unternehmen mit Hauptsitz in der Nähe von Paris mehr als 2.700 Mitarbeitern in rund 100 Ländern, die weltweit mehr als 2.900 Partner und rund 830.000 Kunden in aller Welt betreuen. (sg)
Teilen Sie die Meldung „Alcatel-Lucent OmniVista 2500: neues Netzwerkanalyse-Tool“ mit Ihren Kontakten: