20.10.2020 – Kategorie: Technologie

Sponsored Post

Aktuelle Studie zeigt: IAM-Anforderungen sind branchenspezifisch

Quelle: LastPass

Kein Zweifel: Identitäts- und Accessmanagement (IAM) ist mit Homeoffice und mobilen Arbeitsumgebungen in den Fokus des Interesses gerückt. Bei der sorgfältigen Abwägung, welche Produkte hier zum Einsatz kommen sollen, ergeben sich einige Fragen.

Bei der Auswahl einer IAM-Lösung stellt sich insbesondere die Frage, ob es eine Korrelation zwischen der Branche und IAM-Strategien bezüglich der spezifischen Anforderungen gibt. Die Sicherheitsexperten von LastPass haben mit den Marktforschern von Vanson Bourne diese Fragestellung untersucht und 700 IT- und Sicherheitsexperten in Unternehmen mit 250 bis 2.999 Mitarbeitern befragt.

IAM-Anforderungen unterscheiden sich

Mittels IAM-Lösungen für die Identitäts- und Zugriffsverwaltung (Identity and Access Management) können Unternehmen ihren Mitarbeitern einen nahtlosen und sicheren Zugang zur Arbeit geben. Onboarding, Vergabe von Zugriffsrechten, tägliche Authentifizierung bei der Arbeit und Offboarding: IAM ist im gesamten Personallebenszyklus relevant. Die Studie von Vanson Bourne zeigt aber auch, dass in den verschiedenen Branchen unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden.

Zwischen Risikominderung, Datensicherheit und Produktivität

Wie sich zeigt, stehen beispielsweise bei Finanzdienstleistern Risikominderung und Integrationen im Vordergrund. Die IT-Branche wiederum legt großen Wert auf Datensicherheit und bei Medienunternehmen liegt der Fokus auf einer besseren Personalproduktivität.

IAM-Lösungen müssen flexibel sein

Das bedeutet: Wenn jede Branche anders tickt, wird ein Universalansatz für alle kaum funktionieren. Damit Unternehmen ihre IAM-Strategie an ihren jeweiligen Geschäftszielen ausrichten können, müssen die entsprechenden Lösungen flexibel und benutzerfreundlich sein und eine große Funktionsbreite aufweisen. Unternehmen müssen ihre Geschäftsanforderungen im Hinblick auf IAM abstecken und ihre Strategie dann darauf aufbauen. Dabei sollte die IAM- Strategie möglichst umfassend sein, unternehmensweit zum Zug kommen und an allen Punkten des Personallebenszyklus wirken.

>> Hier erfahren Sie mehr zur Identitäts- und Zugriffsverwaltung in verschiedenen Branchen.

Identitäts- und Accessmanagement

Teilen Sie die Meldung „Aktuelle Studie zeigt: IAM-Anforderungen sind branchenspezifisch“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top