Der Dortmunder IT-Dienstleister Materna GmbH gehört zu den ausgewählten Partnern von Microsoft, die am Partnerprogramm „Microsoft App Acceleration Program“ (MAAP) teilnehmen. Diese Partner erhalten technologische Unterstützung von Microsoft und können frühzeitig Lösungen auf Basis des neuen Betriebssystems Windows 8 entwickeln. Daher ist es Materna gelungen, nur wenige Tage nach dem offiziellen Start der neuen Plattform bereits eine mobile App für Windows 8 vorzustellen. Neu ist hierbei die mobile Anbindung an Microsoft SharePoint. Zu sehen ist die App auf der Kongressmesse „Moderner Staat“ am 6. und 7. November 2012 in Berlin Halle 2 Stand 360 und Halle 2 Stand 530.
Materna hat eine „Out-of-Office-Decision“-App entwickelt, die Dokumente und Vorgänge elegant auf einem Windows 8-basierten TabletPC zur Verfügung stellt. Mit der App ausgestattet, können Vorgesetzte wichtige Dokumente und Vorgänge unterwegs mit ihrem TabletPC bearbeiten: Sie können die elektronischen Akten mit handschriftlichen Notizen versehen, Entscheidungsvorlagen zustimmen, diese weiterleiten und freigeben oder ablehnen. Der dahinterliegende Workflow lässt sich somit auch unterwegs ohne Verzögerung fortführen. Die Mobilisierung dieser Abläufe spart Zeit und beschleunigt die Prozesse insgesamt.
Voraussetzung ist eine Umgebung mit Microsoft SharePoint, der Intranet-2.0-Plattform von Microsoft. Die unterwegs bearbeiteten Unterlagen auf dem TabletPC synchronisieren sich automatisch mit der SharePoint-Umgebung. Das auf dem Modernen Staat vorgestellte Szenario richtet sich zunächst an Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung, ist aber auch in anderen Branchen anwendbar.
Teilen Sie die Meldung „Akten auf dem Windows-8-TabletPC bearbeiten“ mit Ihren Kontakten:
Im E-Commerce wird das große Finanzierungspotential von Banken bisher nur stiefmütterlich behandelt. Wie Lagerwaren zur echten Sicherheit für Banken werden und Online-Händlern neue Handlungsfreiheit geben,…
Container-Apps ermöglichen es Mitarbeitern, auch auf mobilen Geräten produktiv zu arbeiten. Unternehmen sollten allerdings einige Maßnahmen zur effektiven Absicherung der wertvollen Daten umsetzen.
Sie erinnern sich? Am 25. Mai 2018 – dem Tag ihres Inkrafttretens – war die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in aller Munde. Erlassen aufgrund zahlreicher Datenschutzpannen,…
Grundsätzlich gibt es zwei Typen von Marketers: Die, die sich der Datenanalyse voll und ganz verschrieben haben und davon nicht genug kriegen können. Und diejenigen,…
Egal ob Amazon, Apple, Google oder Microsoft, jeder der großen Tech-Giganten möchte den stark umkämpften Markt der Sprachassistenten für sich beanspruchen. Die jährlich steigenden Verkaufszahlen…
Mobile Apps werden immer beliebter. Sie erzielen aber nicht überall das gewünschte Plus an Effizienz. In zahlreichen Projekten hat der ERP-Hersteller proAlpha fünf wichtige Best…
32 Prozent der Deutschen nutzen bereits digitale Sprachassistenten wie Apples Siri oder Google Assistant. Die Zahl der Anwender ist damit innerhalb eines Jahres um zwölf…
Unternehmen weltweit legen ihre Cloud-Skepsis ab und erwägen immer öfter, auch kritische Systeme in die Cloud auszulagern. Das gilt in zunehmendem Maß auch für das…
Ende Mai wurde der hyperintelligente "Container 42" vom Rotterdamer Hafen aus auf eine zwei Jahre dauernde Datensammlungsreise um die Welt geschickt. Der mit Sensoren und…
Mit erpplanner.com der Beratung Evolvio erhalten Unternehmen ein Online-Lastenheft-Generator, der sie kostenfrei bei der Auswahl einer neuen Unternehmenssoftware unterstützt. Das Tool ist unter Mitwirkung der…