18.01.2022 – Kategorie: Geschäftsstrategie

Agilox: Helmut Schmid übernimmt die Geschäftsführung

Agilox SchmidQuelle: Agilox

Seit Anfang 2022 heißt der neue CEO bei Agilox Helmut Schmid. Er folgt dem bisherigen CEO Franz Humer nach. Das Ziel von Schmid ist es, den Marktanteil des Herstellers von fahrerlosen Transportsysteme weiter auszubauen.

Helmut Schmid hat im Januar 2022 die Geschäftsführung bei der Agilox Services GmbH übernommen. Mit Schmid wird ein international erfahrener Geschäftsführer und Robotik-Enthusiast den weiteren Ausbau des Unternehmens vorantreiben. Er war langjähriger Deutschland- und Westeuropa-Chef beim Cobot-Marktführer Universal Robots und zuletzt als Geschäftsführer beim deutschen Cobot-Pionier Franka Emika GmbH in München tätig.

Neue Führungsspitze für Agilox

Helmut Schmid ist Spezialist für Wachstumsstrategien, Geschäftsentwicklung, Change-Management, Internationalisierung, Vertrieb und Marketing. In seiner langjährigen Laufbahn hat er bereits mehrere Gesellschaften gegründet und profitabel geführt. Insbesondere hat er skalierbare Geschäftsmodelle umgesetzt, wozu oft neue Vertriebsprozesse und Strukturen erarbeitet und neue Go-to-Market-Strategien zielführend umgesetzt wurden. Auch als Mitgründer des Deutschen Robotik Verbandes e.V. und der Robotics Ventures GmbH hat sich der studierte Flugzeugbau-Ingenieur einen Namen gemacht.

Nun möchte der neue CEO die Weiterentwicklung des Unternehmens vorantreiben und internationalisieren. „Agilox ist eine Marke mit einer starken Basis und einem ebenso hohen Marktpotential. Ich freue mich darauf, meine Erfahrung in das Unternehmen einzubringen. Um es weiterhin gewinnbringend zu entwickeln und es langfristig am Markt zu positionieren“, so Schmid.

Nahtloser Übergang in der Geschäftsleitung

„Aufgrund seiner jahrelangen Erfahrung im Robotik-Umfeld bringt Helmut Schmid eine fundierte fachliche als auch Management-Expertise mit, um Agilox auf Basis der hervorragenden Ausgangssituation als CEO weiterzuentwickeln und unsere Wachstumspläne hin zum weltweit führenden AMR-Anbieter zu unterstützen“, erklärt Dr. Thorsten Dippel, Managing Director der Carlyle Group, die seit Juni 2021 als starker Partner von Agilox tätig ist.

Daniel Haider, Geschäftsführer der Raiffeisen Invest Holding GmbH & Co KG, hebt ebenso die internationale Branchenerfahrung des neuen Geschäftsführers hervor: „Wir freuen uns sehr, dass Agilox das Vertrauen eines renommierten Robotik-Experten gewinnen konnte. Mit Helmut Schmid als neuen CEO forcieren wir weiterhin ein dynamisches Wachstum auf internationaler Ebene.“ Auch der bisherige CEO des Unternehmens, Franz Humer, freut sich auf die neue Führungsspitze: „Besonders wichtig war uns Gründern dabei, dass der neue CEO die erfolgreich etablierte Vorwärtsstrategie fortführt und dabei unsere Marken-DNA weiterträgt. Mit Helmut Schmid bekommt Agilox einen CEO, der das Unternehmen progressiv weiterentwickeln wird. Und die letzten Weichen in Richtung Zukunft stellen wird.“

Internationalisierung von Agilox voranbringen

Auch Schmid sieht der neuen Herausforderung mit Freude entgegen: „Ich freue mich darauf, mit dem gesamten Team die gute Vorarbeit fortzusetzen. Und von nun an die Erfolgsgeschichte von Agilox mitschreiben zu können. Die Internationalisierung und der weitere Ausbau des Headquarters in Neukirchen bei Lambach sind dabei nur einige Schwerpunkte, auf die ich mich sehr freue.“ Franz Humer wechselt als Executive Chairman ins Board von Agilox. Zudem bereitet er gesamtstrategisch die nächsten Unternehmensschritte vor – insbesondere in Richtung Produktentwicklung und Aufbau der USA. Dirk Erlacher übersiedelt nach Shanghai in China und wird von dort den asiatischen Markt aufbauen.

Agilox Schmid
Mit Helmut Schmid übernimmt ein international erfahrener Geschäftsführer den weiteren Ausbau von Agilox. (Bild: Agilox)

Die Agilox Services GmbH steht für intelligente fahrerlose Transportsysteme mit Mehrwert, die höchste Qualitätskriterien erfüllen. Im Jahre 2009 wird mit der auf Consulting und Industrial IT-Services für die automatisierte Intralogistik spezialisierten Intrest OG in Linz der Grundstein einer österreichischen Erfolgsgeschichte gelegt. 2017 erfolgt die Umgründung in Agilox Services GmbH und die Markteinführung des Agilox One anlässlich der Fachmesse LogiMAT. Der Anspruch des Unternehmens ist es, die Intralogistik bei den Kunden flexibel zu gestalten. Um das zu erreichen, hat das Unternehmen mit dem Agilox One einen der wendigsten Paletten-AMR für die Industrie entwickelt. 2021 hat das Unternehmen sein Produktportfolio um den autonomen Gegengewichtsstapler OCF ergänzt. (sg)

Lesen Sie auch: Mobile Roboter: Wie ihr Einsatz durch KI und Edge Computing forciert wird


Teilen Sie die Meldung „Agilox: Helmut Schmid übernimmt die Geschäftsführung“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top