02.06.2008 – Kategorie: Fertigung, IT, Management

Adobe stellt Acrobat 9 vor

Integrierte Adobe Flash-Technologie, reichhaltige PDF-Portfolios und Echtzeit-Funktionen erweitern die Möglichkeiten PDF-basierter Kommunikation Adobe Systems hat Adobe Acrobat 9 angekündigt. Die neü Version der Adobe Software verändert umfassend den Prozess der Erzeugung und des Austauschs von elektronischen Dokumenten. Acrobat 9 unterstützt nativ die Adobe Flash®-Technologie und bietet die Möglichkeit, ein grosses Spektrum unterschiedlicher Inhalte in einem sogenannten PDF-Portfolio zu bündeln. Zudem können Kollegen mittels Echtzeit-Funktionen gemeinsam durch ein PDF-Dokument navigieren.

„Die Anforderungen, die Organisationen und jeder Einzelne an Kommunikation und Zusammenarbeit im Arbeitsalltag stellen, werden in Zukunft weiter steigen“, so Fritz Fleischmann, Geschäftsführer der Adobe Systems GmbH und Senior Managing Director Central and Eastern Europe. „Doch nie gab es bessere Möglichkeiten, Botschaften so überzeugend zu vermitteln. Acrobat 9 ist die Antwort auf diese Anforderungen und bereit, die Art und Weise zu verändern, wie professionelle Anwender mittels elektronischen Dokumenten kommunizieren und zusammenarbeiten.“

Erstmals bietet Acrobat 9 integrierten Support für die Adobe Flash-Technologie. So lassen sich Flash Player-kompatible Videos und Anwendungen in PDF-Dokumente einbinden. Die Empfänger solcher PDFs benötigen lediglich den kostenlosen Adobe Reader, um diese Inhalte nutzen zu können. Damit ist die Zeit statischer Dokumente vorbei – Kommunikation wird dynamisch.

Mit Acrobat 9 lassen sich verschiedenartige Inhalte in einem einzigen Dokument zusammenführen, dem neün PDF-Portfolio. In PDF-Portfolios können zahlreiche Formate, egal ob Dokumente, Video- und Audio-Dateien oder auch 3D-Objekte, in einer komprimierten PDF-Datei gebündelt werden. Die Benutzer wählen im Anschluss zwischen zahlreichen professionell gestalteten Layouts oder erstellen ein eigenes Portfolio-Layout. Anwender integrieren Inhalte schnell und einfach, definieren die Navigation und ergänzen optische Verfeinerungen und ihr Markendesign. Damit können beispielsweise Angebote, rechtlich relevante Dokumente oder Werbematerialien individuell angepasst und wesentlich überzeugender gestaltet werden.

Acrobat 9 bietet zudem über den Zugang zu Acrobat.com mehr Möglichkeiten für Echtzeit-Zusammenarbeit an PDF-Dokumenten. Dieser neü Hosted Service von Adobe Systems steht seit heute als Public Beta bereit und ermöglicht neuartige Workflows. So können beispielsweise Vertriebsmitarbeiter Acrobat 9 dazu nutzen, ihren Kunden umfangreiche Vertragsdokumente zuzusenden. Jeder Anwender des kostenlosen Adobe Reader (volle Funktionalität ab Reader 9) kann dann über Acrobat.com die Gruppen-Navigation durch ein PDF-Dokument in Echtzeit steuern. So ist sichergestellt, dass sich jeder Teilnehmer auf derselben Seite befindet und die Kommunikation ohne Missverständnisse abläuft.

Anwender von Acrobat 9 haben über Acrobat.com die Möglichkeit, Dateien zu speichern und auszutauschen, im Rahmen von Formular-basierten Prozessen erfasste Daten zentral zu sammeln sowie Kommentare aus verteilten Dokumenten zu bündeln. Darüber hinaus bietet Acrobat.com andere Services wie beispielsweise Adobe ConnectNow. Dieses personalisierte Web-Conferencing-System ermöglicht Desktop Sharing sowie Video- und Audio-Konferenzen und integriert eine Chat-Funktion. Zudem wird mit Adobe Buzzword ein webbasiertes Textverarbeitungsprogramm bereitgestellt, mittels dessen mehrere Anwender an einem Dokument arbeiten, es austauschen, kommentieren und prüfen können. Buzzword ermöglicht auß;erdem die Erzeugung qualitativ hochwertiger und printfähiger Dokumente.

www.adobe.de


Teilen Sie die Meldung „Adobe stellt Acrobat 9 vor“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top