13.04.2022 – Kategorie: Geschäftsstrategie

Adel Al-Saleh bleibt für weitere fünf Jahre CEO der T-Systems

Adel Al-Saleh T-SystemsQuelle: Deutsche Telekom AG

Die Deutsche Telekom hat den Vertrag von Adel Al-Saleh für weitere fünf Jahre als CEO von T-Systems verlängert. Der Fokus liegt auf den Wachstumsfelder Digitalisierung und Cloudifizierung.

Die Deutsche Telekom setzt auf Kontinuität an der Spitze von T-Systems: Der Aufsichtsrat des Konzerns hat Adel Al-Saleh für weitere fünf Jahre zum Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom und Chief Executive Officer (CEO) von T-Systems bestellt. Der Vertrag des 58-Jährigen für die zweite Amtszeit beginnt 2023 und läuft bis Ende 2027.

„Adel Al-Saleh hat T-Systems souverän durch eine umfassende Transformation und die Corona-Krise geführt. Ich freue mich sehr über die Verlängerung seines Vertrags“, sagt Tim Höttges, CEO der Deutschen Telekom. „Der Markt für Digitalisierung und Cloudifizierung ist äußerst dynamisch. Mit der Vertragsverlängerung setzt unser Aufsichtsrat ein klares Signal für Stabilität und Kontinuität. Adel ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit, die bei T-Systems den Grundstein für Wachstum und eine profitable Zukunft gelegt hat. Wir wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.“

Adel Al-Saleh transformiert Großkundensparte von T-Systems

Die Transformation der Großkundensparte der Deutsche Telekom hat ein starkes Fundament für die Weiterentwicklung geschaffen. T-Systems hat vier Jahre Transformation hinter sich und geht nun in die nächste Phase, in der das Unternehmen auf Wachstum setzt. T-Systems ist heute ein fokussiertes IT-Dienstleistungsunternehmen für Multi-Cloud-Services und Digitallösungen. Die von Adel Al-Saleh und seinem Team entwickelte langfristige Strategie sieht vor, das Unternehmen auf die folgenden Wachstumsbereiche im Informationstechnologiemarkt zu fokussieren:

  • Fokus auf den DACH-Markt festigt Position als unangefochtene Nummer 1.
  • Digitalisierung hat bei Großkunden höchste Priorität für Wachstum und Resilienz.
  • Der Markt für Cloud-Services wächst im Planungszeitraum bis 2024 zweistellig.
  • Datensouveränität und Sicherheitslösungen bleiben im Trend.
  • Beratungsgeschäft ist durch den Digitalisierungsschub in der Corona-Krise weiter auf dem Vormarsch. 
Deutsche Telekom Adel Al-Saleh
Adel Al-Saleh ist Mitglied des Vorstands der Deutschen Telekom und Chief Executive Officer von T-Systems. (Bild: Deutsche Telekom AG)

T-Systems ist einer der Marktführer für IT-Services in Deutschland und in der DACH-Region und spielt in zahlreichen regionalen Märkten weltweit eine führende Rolle. Neu ist die Konzentration auf fokussierte, vertikale Angebote. Damit reicht T-Systems tief in die Wertschöpfungsketten ausgewählter Industrien hinein und bringt frischen Wind in die Digitalisierung von Automotive, Gesundheitswesen, Öffentlicher Hand und Transportwesen. In diesen vier Branchen strebt T-Systems mit gezielten Investitionen die Marktführerschaft an. (sg)

Lesen Sie auch: T-Systems designiert Urs M. Krämer zum neuen Geschäftsführer Vertrieb


Teilen Sie die Meldung „Adel Al-Saleh bleibt für weitere fünf Jahre CEO der T-Systems“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top