Active-RFID: Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Pünktlich zum Start der Fußball-EM geht der weltweit größte Active-RFID Use Case im Tourismus- und Freizeitsektor mit Unterstützung von Semiramis online. Das Institut für Strategisches Management, Marketing und Tourismus der Universität Innsbruck hat sich in Zusammenarbeit mit regionalen österreichischen und bayrischen Partnern zum Ziel gesetzt, ein automatisiertes Informationssystem aufzubauen, welches eine standort-, zeit- und zielgruppengenaue Informationsweitergabe garantieren soll. Mit der ERPII-Software Semiramis werden bei diesem Projekt die Aktivitäten der beteiligten Partner verwaltet und der Second-Level-Support sichergestellt. Das neue Portal ist unter www.innfo.at zu finden. Tirol und Innsbruck bieten ein vielfältiges Freizeit- und Kulturangebot für diverse Zielgruppen an. Die hohen Ansprüche der Gäste und Einheimischen an die Informationsqualität im Projektgebiet haben das Institut dazu bewogen, mit www.innfo.at ein intelligentes und höchst innovatives Informationssystem zu entwickeln. Es wurde im Zuge des Interreg IV A Projekts ilbi (intelligent local based information, www.ilbi.eu) grenzüberschreitend geplant und umgesetzt.
Das Informationssystem verbindet RFID- und Mobilfunktechnologie, um Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort angepasst an den individuellen Bedarf des Adressaten zur Verfügung zu stellen. Basierend auf dem individuellen Benutzerprofil, dem aktuellen Standort der Person sowie Zeit- und Wetterdaten kann über eine eigens entwickelte, intelligente Regellogik festgelegt werden, welche innfo für wen, wo, wann und in welcher Sprache am besten geeignet ist.
Dazu erhalten die Benutzer an verschiedenen Ausgabestellen kostenfrei (Pfand) einen aktiven RFID-Tag zur Verfügung gestellt, über welchen eine sicht- und kontaktlose Ortung bis zu einer Reichweite von 150 Metern möglich ist. Erfolgt an einem innfo-Standort die Erfassung eines aktiven RFID-Tags, wird innerhalb kürzester Zeit auf Basis verschiedenster Parameter eine innfo, wie beispielsweise ein Hinweis zur Geschichte eines Gebäudes oder ein aktueller Veranstaltungstipp, für Benutzer unentgeltlich via SMS auf das Mobiltelefon gesandt.
In Zusammenarbeit mit verschiedenen lokalen Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Gewerbe-, Handels-, Hotellerie- und Gastronomiebetrieben sowie öffentlichen Einrichtungen wird eine qualitativ hochwertige Informationsbasis sichergestellt. Über www.innfo.at kann jeder Benutzer sein individuelles Profil erstellen und pflegen, damit jeder die für ihn passende Information am jeweiligen Aufenthaltsort übermittelt bekommt.
Managed by Semiramis
Um den weltweit größ;ten RFID-Einsatz im Tourismus zu managen und zu steuern, setzen die Projektverantwortlichen auf Semiramis. Mit der webbasierten ERPII-Software lassen sich auf einfache Weise verschiedene Partner in einer gemeinsamen Datenbank abbilden und deren Aktivitäten verwalten. „Die ergonomische Oberfläche ermöglicht eine intuitive Bedienung und schnelle Einarbeitung der Benutzer. Die vollständige Internetbasierung der Software sorgt für die Zugriffsmöglichkeit auf die Anwendungen von beliebigen Orten“, erklärt der operative Projektleiter Felix Piazolo.
Kommentar von Ralf Gärtner, Vorstand Marketing der SoftM AG und Geschäftsführer der SoftM Semiramis Software GmbH & Co. KG: „Was das innovative Informationssystem www.innfo.at nach auß;en bietet – bequeme und passende Informationsbereitstellung – das leistet Semiramis für die Betreiber des Portals im Hintergrund: Hohe Flexibilität und intuitive Bedienbarkeit sorgen für optimale Unterstützung der Organisations- und Support-Prozesse.“
www.semiramis.com
Teilen Sie die Meldung „Active-RFID: Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ mit Ihren Kontakten: