30.09.2015 – Kategorie: IT

8. ECM-Barometer: Anbieter erwarten 2015 steigende Umsätze

bitkom_ecm-barometer_2015_grafik2

Für die Anbieter von ECM-Systemen dürfte dieses Jahr ein gutes Geschäftsjahr werden: So erwartet 83 Prozent der Hersteller steigende Umsätze, 17 Prozent geht von stabilen Einnahmen aus. Einen Umsatzrückgang erwartet hingegen keines der befragten ECM-Unternehmen. Damit erreicht der halbjährliche ECM-Branchenindex des Digitalverbands Bitkom einen neuen Spitzenwert von 90 Punkten.

Für die Anbieter von ECM-Systemen dürfte dieses Jahr ein gutes Geschäftsjahr werden: So erwartet 83 Prozent der Hersteller steigende Umsätze, 17 Prozent geht von stabilen Einnahmen aus. Einen Umsatzrückgang erwartet hingegen keines der befragten ECM-Unternehmen. Damit erreicht der halbjährliche ECM-Branchenindex des Digitalverbands Bitkom einen neuen Spitzenwert von 90 Punkten.  Dies zeigt das 8. ECM-Barometer, das der BITKOM e.V. zum Start der Messe IT & Business am 29. September in Stuttgart präsentiert hat.

„Der Markt für Enterprise Content Management wächst beständig. In vielen Unternehmen haben sich ECM-Lösungen etabliert und Arbeitsprozesse optimiert“, erklärt Jürgen Biffar, Vorstandsvorsitzender des Kompetenzbereichs ECM im BITKOM. Die optimistischen Geschäftsprognosen der ECM-Branche erhöhen zudem die Bereitschaft, weitere Arbeitsplätze zu schaffen. 67 Prozent der ECM-Anbieter erklärte, bis Jahresende neue Mitarbeiter einstellen zu wollen. 31 Prozent der ECM-Unternehmen rechnet mit einer gleich bleibenden Beschäftigtenzahl.

Zur guten Stimmung in der ECM-Branche trägt auch die zunehmende Digitalisierung der Arbeitswelt bei, wie der heute vorgestellte „ECM Trend-Check 2015“ des BITKOM zeigt. ECM-Technologien unterstützen Unternehmen dabei, intern verteilte Informationen und Dokumente besser zu sortieren, zu archivieren und wieder auffindbar zu machen. Hierfür nutzen viele Unternehmen Systeme zur Business Collaboration, die ein weiterer Schlüsseltrend sind.

„Business Collaboration verknüpft ECM mit Social Media. Die Plattformen schaffen eine transparente, interaktive und offene Zusammenarbeit im Unternehmen“, sagt Bernhard Zöller, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Kompetenzbereichs ECM im Bitkom. Außerdem stellen ECM-Lösungen die Daten für mobile Endgeräte bereit und ermöglichen so den Mitarbeitern, Informationen mit anderen zu teilen. Von großer Bedeutung für die Branche ist daher ebenfalls der verbreitete Trend des Mobile Computing mit Geräten wie Smartphone und Tablet Computer.

Als fachlicher Träger zeigt der BITKOM auf der IT & Business im „ECM Solutions Park“ in Halle 1, B31 den Messebesuchern, wie mit ECM dokumentenbasierte Prozesse digitalisiert werden können. Außerdem beteiligen sich Vertreter der BITKOM-Arbeitskreise an Podiumsdiskussionen und Vorträgen auf den Bühnen der thematischen Fachforen. (sg)

 


Teilen Sie die Meldung „8. ECM-Barometer: Anbieter erwarten 2015 steigende Umsätze“ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top