27.05.2014 – Kategorie: IT

20 Jahre SpaceNet: eco ehrt Vorstand als „Säule des Internets“

Der Fullservice-Internetprovider SpaceNet feierte am 16. Mai mit über 300 geladenen Gästen in der Münchener Wappenhalle am Konrad-Zuse-Platz sein zwanzigjähriges Bestehen. Die Leistung des Münchener Providers wurde unter anderem von Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK München und Oberbayern, gewürdigt. Außerdem wurden die Gewinner des SpaceNet-Awards zum Firmenmotto „Wir erden die Cloud“ bekannt gegeben. eco, der Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., hielt am späten Abend eine Überraschung bereit: Der Firmengründer und Vorstand Sebastian von Bomhard wurde zur „Säule des Internets“ ausgezeichnet.

Zwei Gäste durften sich auf dem feierlichen Festakt zum zwanzigjährigen Bestehen der SpaceNet AG ganz besonders freuen: Die beiden Gewinner des SpaceNet-Awards zum Thema „Wir erden die Cloud“. Je 2.500 Euro gingen an Alejandro Pérez Ponce für das beste Photo „Cloud-Atlas“ und an Saskia Hinze für die beste Kurzgeschichte „Vom Bär, der die Cloud erden will“. Die besten 30 Bilder und Geschichten werden in Kürze in dem Buch „Über das Erden der Cloud: Geschichten und Bilder“ veröffentlicht. Der SpaceNet-Award soll in den nächsten Jahren fortgesetzt werden.

Die Gewinner des SpaceNet-Awards zum Thema "Wir erden die Cloud".

Das Motto „Wir erden die Cloud“ ist schon seit jeher ein zentrales Thema des Münchener Internetpioniers und Hosting-Spezialisten. Das würdigten auch die Laudatoren auf dem Festakt in der Wappenhalle am Konrad-Zuse-Platz: Die ehemalige Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger lobte SpaceNets stetigen Einsatz für die Datensicherheit. Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK München, hob den Einsatz des Internetproviders SpaceNet für Digitalthemen in der Region hervor und betonte die Vorbildfunktion des Unternehmens, das mit rund 100 Mitarbeitern derzeit 15 junge Menschen ausbildet.

Ein Höhepunkt des Fests war der Vortrag von Prof. Dr. Horst Zuse, Sohn des Erfinders des ersten binären Rechners. Er entführte die Gäste in die faszinierende Entstehungsgeschichte der ersten Computer der Welt. Selbst alte IT-Hasen verstummten da vor der Leistung Konrad Zuses, der mit Laubsäge und Tüftelei mehrere zigtausende Bauteile zur legendären Z1 verbaute. Im Laufe des Abends überraschten Harald A. Summa, Geschäftsführer eco, Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. und Arnold Nipper, Chief Technical Officer DE-CIX, den SpaceNet-Gründer und Vorstand Sebastian von Bomhard mit einer ganz besonderen Auszeichnung: Die „Säule des Internets“ nahm dieser sichtlich gerührt dankend entgegen. Dieser Preis soll fortan an Persönlichkeiten vergeben werden, die in den letzten 25 Jahren das Internet mitgestaltet haben.

Als Sponsoren mit dabei: Hitachi Data Systems, Avnet Technology Solutions, COMPAREX AG und Exclusive Networks

Hitachi Data Systems bietet branchenweit Informationstechnologien, Services und Lösungen für Unternehmen an. Die Kunden von Hitachi Data Systems profitieren durch optimalen Return on Investment (ROI) sowie unerreichten Return on Assets (ROA) und damit von echtem Mehrwert für ihren Geschäftsbetrieb. Hitachi Data Systems ist mit seinen etwa 6.300 Mitarbeitern in über 100 Ländern der Welt aktiv.

Avnet Technology Solutions arbeitet als globaler Distributor für IT-Lösungen mit Fachhandelspartnern und Technologieanbietern bei der Entwicklung und Vermarktung von Service-, Software- und Hardware-Lösungen zusammen. Im Vordergrund stehen dabei Lösungen, die den geschäftlichen Anforderungen im Endkundenbereich gerecht werden. Avnet Technology Solutions ist ein Geschäftsbereich von Avnet, Inc.

Comparex unterstützt Hoster und Service Provider in 31 Ländern bei der kostenoptimierten Lizenzbeschaffung und sorgt zugleich mit 1800 Mitarbeitern für eine rechtssichere Lizenzierung. Die Partner profitieren von den über 5000 Herstellern im Comparex-Portfolio. Das Unternehmen ist unter anderem VMware-Partner von der SpaceNet AG.

Die Exclusive Networks Group verbindet neue und wachsende globale Technologie-Anbieter für paneuropäische Märkte durch ihr Modell des „Super Value Add Distributors“. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Sicherheits-, Netzwerk-, Infrastruktur- und Storage-Lösungen für das „Smarter Social Enterprise“, beschäftigt rund 300 Mitarbeiter und beliefert 5.000 Reseller-Partner. (sg)

 


Teilen Sie die Meldung „20 Jahre SpaceNet: eco ehrt Vorstand als „Säule des Internets““ mit Ihren Kontakten:


Scroll to Top