Über 250 Teilnehmer besuchten vom 12. bis zum 14. Juni die Aachener ERP-Tage, um sich über die Themen „Logistik, Produktion und IT“ auszutauschen.
Der Veranstalter, das FIR an der RWTH Aachen, zog rückblickend eine positive Bilanz: „Uns ist es auch in diesem Jahr wieder gelungen, verschiedene Anspruchsgruppen wie Software-Anbieter, Wirtschaftsexperten und Wissenschaftler zusammenzubringen und so deren Austausch zu fördern“, resümiert Professor Volker Stich, Geschäftsführer des FIR und Leiter des Clusters Logistik am RWTH Aachen Campus.
Die Fachtagung setzte sich aus den Vortragssträngen „ERP-Praxis“ und „Logistik“ zusammen. Unter den Referenten befanden sich Vertreter namhafter Firmen. Dr. Martin Friedrich, Leiter für Logistik IT-Systeme von Bayer Technology Services, referierte über „Innovative Konzepte zur Fälschungssicherung von Arzneimitteln in Europa“. Dabei stellte er besonders heraus, dass eine serialisierte Kennzeichnung pharmazeutischer Produkte mit modernen Auto-ID-Technologien zur Fälschungssicherung unerlässlich ist.
Der Leiter des Bereichs Supply Chain Management bei LANXESS Deutschland, Dr. Philip von Wrede, berichtete über die Optimierung der Produktionsplanung in der Chemieindustrie. Dabei stellte er heraus, dass die Logistikleistung eines Unternehmens einen größeren Einfluss auf den Geschäftserfolg hat als die Logistikkosten. Die Logistikleistung wirkt sich direkt auf die Kundenzufriedenheit und somit auch auf den Markterfolg aus.
Zusammenfassend vermittelten die unterschiedlichen Redner wertvolle Erkenntnisse und Lösungskonzepte zum Thema Enterprise-Resource-Planning (ERP) und zur Optimierung der Logistikleistung.
Die nächsten ERP-Tage finden vom 11. bis zum 13. Juni 2013 statt. Weitere Informationen zu der Veranstaltung sind online auf der Internetseite www.aachener-erp-tage.de abrufbar.
Teilen Sie die Meldung „19. Aachener ERP-Tage im Rückblick“ mit Ihren Kontakten:
Vamed Deutschland nutzt für die Rechnungseingangsbearbeitung die Enterprise Content Management (ECM)-Software enaio. Durch die Digitalisierung kann der Krankenhausdienstleister bis zu 80 Prozent der Kosten bei…
Newsletter-Marketing scheint unsterblich. Vor allem die E-Commerce-Branche weist ein immenses Versandvolumen auf – die Beliebtheit dieses Marketing-Kanals scheint somit bewiesen. Doch was macht Newsletter für…
Wir erleben gerade das Heranreifen von drei technologischen Konzepten, die das Potenzial haben, die Gesellschaft vergleichbar stark zu verändern wie das Internet. So könnten Digitalagenturen…
KnowBe4 hat die Ergebnisse des aktuellen „Phishing by Industry Benchmarking Report“ präsentiert, die das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter in Unternehmen untersucht. Hierbei wird errechnet, wie hoch…
Für Cyberkriminelle sind sensible Unternehmensdaten Gold wert: Gestohlene Kundeninformationen und Account-Logins von Mitarbeitern ermöglichen Betrug und Identitätsdiebstahl. Und geistiges Eigentum und Geschäftsgeheimnisse lassen sich lukrativ…
Anlässlich der Sommer-Pressekonferenz der Bundeskanzlerin Angela Merkel hat Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, eine Halbzeitbilanz der Digitalpolitik der Bundesregierung gezogen.
Bei der Digitalisierung entstehen täglich neue Geschäftsideen, dahingegen werden traditionelle Geschäftsmodelle zunehmend von disruptiven Prozessen infrage gestellt. Grund genug für ComputerKomplett, um an den vorhandenen…
Der Aufbau digitaler Kompetenz wird für die Wirtschaft in Deutschland zum Kraftakt. 53 Prozent der Entscheider halten es für notwendig, dass sich Mitarbeiter auch in…
Wenn vom Digital Workplace die Rede ist, erscheinen manch einem vor dem inneren Auge die Bilder eines futuristischen Büros mit holografischen Bildschirmen. In der Realität…
Die digitale Transformation verändert die Dynamik in den Vorständen. Der CIO gehört zu den Führungskräften, die im Management die beste Position für die Umsetzung der…
Wie Sopra Steria jetzt bekannt gegeben hat, ist es ab sofort Premiumpartner bei Google Cloud Managed Service Provider (MSP) und somit Reselling-Partner für die Google-Cloud-Plattform.