News
Digitale Transformation
Cloud Computing
Redaktionsbrief
Tragen Sie sich zu unserem Redaktionsbrief ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Wir wollen immer besser werden!
Deshalb fragen wir SIE, was Sie wollen!
Nehmen Sie an unserer Umfrage teil, und helfen Sie uns noch besser zu werden!
zur UmfrageTechnologie
Konsumgüterhersteller ächzen derzeit unter Lieferengpässen und stark wachsenden Frachtraten für Sendungen aus Fernost. Der Bekleidungshersteller Ospig aus Bremen schafft es mithilfe der SCM-Software OSCA von Setlog, bei Störungen der Lieferkette alle Partner über Veränderungen zu informieren – und zwar in Echtzeit.
Rund um die fünfte Mobilfunkgeneration (5G) gibt es großen Informationsbedarf. Warum brauchen wir überhaupt einen weiteren Netzausbau? Und wie gut sind die für 5G vorgesehenen Mobilfunkfrequenzen erforscht? Das Informationszentrum Mobilfunk gibt in einem Video Antworten zu Forschung, Technik und Anwendungen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Nachfrage nach Angeboten einer E-Learning-Plattform enorm gestiegen. Welche Trends und Veränderungen die E-Learning-Branche im Jahr 2021 zu erwarten sind, erläutert Gastautor Anton Bollen von TechSmith.
Eagle Eye Networks, Anbieter Cloud-basierter Videoüberwachungssysteme, sieht im Jahr 2021 als wichtige Trends Cloud für mehr Flexibilität und künstliche Intelligenz, mit der Videokamerasysteme die Analyse von Geschäftsanwendungen unterstützen und so mehr als nur hohe Sicherheit bieten.
Blockchain-Anwendungen wie Documentchain ermöglichen in DMS-Lösungen die Absicherung von Urheberschaft. Das digitale Coin-DMS Documentchain ist jetzt als mobile Wallet „Flits App“ für iOS- und Android-Geräte verfügbar. Mit der Wallet werden Dokumentennachweise dezentral gespeichert.
Der SAP-Dienstleister itelligence | NTT DATA Business Solutions will seine Nachhaltigkeit durch den Umstieg auf 100 Prozent Ökostrom in Deutschland steigern. Zum 1. Januar 2021 wurde die Versorgung der eigenen Rechenzentren wie auch Bürogebäude umgestellt.
Geschäftsstrategie
IT-Sicherheit
Datenschutz- und Compliance-Anforderungen werden für Unternehmen in der digitalen Transformation immer wichtiger. Mit der Übernahme von HyTrust, einem Anbieter von Lösungen für virtualisierte und Multi-Cloud-Datenverschlüsselung, erweitert Entrust sein Portfolio an Sicherheitslösungen und kann so die Datenschutz und Compliance von Unternehmen erfüllen.
Die Betrugsversuche im Darknet steigen schnell an – ebenso die Preise und die Produktvielfalt. Die Forscher von Check Point Research hatten schon im Dezember 2020 vor Betrug im Darknet rund um Impfstoffe gewarnt. Dahinter versteckten sich gefälschte Medikamente, Angebote und Malware.
Der Ausblick auf das neue Jahrzehnt ist nicht nur rosig. Zu den düsteren Zukunftsszenarien gehören folgenschwere Cyberattacken. Schon in diesem Jahr dürften vor allem Angriffe auf künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in den Fokus rücken, was die Cyber-Risiken erhöht.
Human Resources
SAS, Anbieter von Lösungen für Analytics und künstliche Intelligenz, hat Bryan Harris zum neuenExecutive Vice President und Chief Technology Officer (CTO) ernannt. Harris war für SAS zuvor als Senior Vice President und Head of Engineering tätig.
Was in vielen Unternehmen bisher als ein eher zukunftsorientierter Prozess behandelt wurde, wird in der Corona-Pandemie zu einer akuten Anforderung. Nämlich auf breiter Basis eine funktionierende „Work-from-Anywhere“ Arbeitsumgebung einzuführen und zu betreiben.
Fast ein Drittel der Arbeitnehmer in europäischen mittelständischen Unternehmen ist laut einer neuen Studie von Ricoh aufgrund von technischen Problemen bei Remote Work unkonzentriert und demotiviert. Die Folgen insbesondere für die Kundenkommunikation sind gravierend.